Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Essenziell

Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten.

Statistik

Um unser Angebot und unsere Webseite weiter zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen. Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Web-Auftritts ermitteln und unsere Inhalte optimieren.

Komfort

Wir nutzen diese Cookies, um Ihnen die Bedienung der Seite zu erleichtern.

Mittwoch, 02. April 2025 Mediadaten Fankurve
Anzeige
Anzeige
Am 20. Februar ist es zu einem Brand an der Halle gekommen.

Stadtoldendorf (red). Das Dach der Sporthalle im Stadtoldendorfer Rumbruchsweg ist in der letzten Woche in Brand geraten, nachdem ein Funkenflug bei Dachdeckerarbeiten die Zwischendecke im Bereich der Umkleidekabinen entzündet hatte. Obwohl die Feuerwehr den Brand schnell unter Kontrolle bringen konnte, sind erhebliche Mengen der Rauchgase mit Schwebpartikeln über die Lüftung in die Halle gelangt. Die Hoffnung darauf, dass der Schaden trotzdem begrenzt bleiben könnte, hat sich leider nicht erfüllt. Eine detailliertere Begutachtung des Schadens durch die Gebäudewirtschaft des Landkreises zusammen mit der Versicherung hat nun ergeben, dass die Wiederherstellung einige Zeit in Anspruch nehmen wird.  

Zunächst muss ein Gutachter im Auftrag der Versicherung die Schadenshöhe feststellen. Anschließend müssen voraussichtlich alle Räumlichkeiten der Sporthalle durch eine Fachfirma gereinigt werden. Auch die Lüftungsanlage selbst ist durch den Brand betroffen und muss ebenfalls komplett von innen gereinigt werden. Die Gebäudewirtschaft geht davon aus, dass das voraussichtlich nur durch einen teilweisen Rückbau der Lüftungsanlage zu bewerkstelligen sein wird. Möglicherweise könnte es sogar wirtschaftlicher sein, dass die Beschaffung einer komplett neuen Anlage sogar wirtschaftlicher ist. „Genaueres können wir erst sagen, wenn wir die genaue Schadenshöhe und den exakten Schadensumfang kennen“, erklärt Kreisbaurat Ralf Buberti. Er gehe im Moment davon aus, dass die Behebung des Schadens mindestens bis zu den Osterferien, wahrscheinlicher aber bis Mitte Mai dauern werde.

Foto: rus

Anzeige
Anzeige
commercial-eckfeld https://commercial.meine-onlinezeitung.de/images/win/eckfeld/Symrise_Premium_2024_03_04.gif#joomlaImage://local-images/win/eckfeld/Symrise_Premium_2024_03_04.gif?width=295&height=255