Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Essenziell

Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten.

Statistik

Um unser Angebot und unsere Webseite weiter zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen. Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Web-Auftritts ermitteln und unsere Inhalte optimieren.

Komfort

Wir nutzen diese Cookies, um Ihnen die Bedienung der Seite zu erleichtern.

Dienstag, 25. Februar 2025 Mediadaten Fankurve
Anzeige
Anzeige

Holzminden (red). Am vergangenen Montag fand in der Stadtbücherei Holzminden der Kreisentscheid des bundesweiten Vorlesewettbewerbs 2025 statt. Sieben Kinder aus den weiterführenden Schulen des Landkreises hatten sich zuvor als Schulsieger qualifiziert und traten nun gegeneinander an.

In der ersten Wettbewerbsrunde stellten die jungen Vorleser ihr selbstgewähltes Buch vor und lasen eine etwa dreiminütige Passage daraus. Die vierköpfige Jury bewertete die Vorträge nach festgelegten Kriterien. Nach einer kurzen Pause mussten die Teilnehmer in der zweiten Runde ihr Können an einem unbekannten Text beweisen. Vorgelesen wurde aus „Amanda Black: Die Mission beginnt“ von Juan Gómez Jurado und Bárbara Montes.

Nach eingehender Beratung gab die Jury die Gewinnerin bekannt: Emma Wemken vom Campe-Gymnasium Holzminden setzte sich gegen die Konkurrenz durch und darf im April beim Bezirksentscheid antreten. Sie erhielt als Kreissiegerin neben einem zweiten Buchgeschenk auch einen Blumenstrauß.

Alle Teilnehmer wurden für ihren Mut und ihre Leistung mit einem Buchpräsent belohnt, das von der Stiftung Buchkultur und Leseförderung des Börsenvereins des Deutschen Buchhandels gestiftet wurde. Heike Leupold, Leiterin der Stadtbücherei, dankte den Kindern sowie der Jury, bestehend aus Jörg Hoffmann, Rieke Kubiak, Hanna Neitzel und Nina Schiefelbein, für ihr Engagement.

Der bundesweite Vorlesewettbewerb wird seit 1959 vom Börsenverein des Deutschen Buchhandels organisiert und zählt mit über 600.000 Teilnehmern jährlich zu den größten Schülerwettbewerben Deutschlands.

Foto: Stadtbücherei Holzminden

Anzeige
Anzeige
Anzeige
commercial-eckfeld https://commercial.meine-onlinezeitung.de/images/win/eckfeld/Symrise_Premium_2024_03_04.gif#joomlaImage://local-images/win/eckfeld/Symrise_Premium_2024_03_04.gif?width=295&height=255