Holzminden (red). Am vergangenen Montag fand in der Stadtbücherei Holzminden der Kreisentscheid des bundesweiten Vorlesewettbewerbs 2025 statt. Sieben Kinder aus den weiterführenden Schulen des Landkreises hatten sich zuvor als Schulsieger qualifiziert und traten nun gegeneinander an.
In der ersten Wettbewerbsrunde stellten die jungen Vorleser ihr selbstgewähltes Buch vor und lasen eine etwa dreiminütige Passage daraus. Die vierköpfige Jury bewertete die Vorträge nach festgelegten Kriterien. Nach einer kurzen Pause mussten die Teilnehmer in der zweiten Runde ihr Können an einem unbekannten Text beweisen. Vorgelesen wurde aus „Amanda Black: Die Mission beginnt“ von Juan Gómez Jurado und Bárbara Montes.
Nach eingehender Beratung gab die Jury die Gewinnerin bekannt: Emma Wemken vom Campe-Gymnasium Holzminden setzte sich gegen die Konkurrenz durch und darf im April beim Bezirksentscheid antreten. Sie erhielt als Kreissiegerin neben einem zweiten Buchgeschenk auch einen Blumenstrauß.
Alle Teilnehmer wurden für ihren Mut und ihre Leistung mit einem Buchpräsent belohnt, das von der Stiftung Buchkultur und Leseförderung des Börsenvereins des Deutschen Buchhandels gestiftet wurde. Heike Leupold, Leiterin der Stadtbücherei, dankte den Kindern sowie der Jury, bestehend aus Jörg Hoffmann, Rieke Kubiak, Hanna Neitzel und Nina Schiefelbein, für ihr Engagement.
Der bundesweite Vorlesewettbewerb wird seit 1959 vom Börsenverein des Deutschen Buchhandels organisiert und zählt mit über 600.000 Teilnehmern jährlich zu den größten Schülerwettbewerben Deutschlands.
Foto: Stadtbücherei Holzminden