Politik
Politik 12.09.2023 08:22:01 UHR
Zum Tag der Wohnungslosen – Wohnungslosigkeit nachhaltig bekämpfen - Besuch im Senior Schläger Haus
Holzminden (red). Nicht nur in Großstädten wie Berlin und Hamburg leben Menschen ohne Obdach auf der Straße – auch im Weserbergland wie in Hameln und Holzminden gibt es wohnungslose Menschen, allerdings meist weniger sichtbar.
weiterlesenPolitik 12.09.2023 08:02:12 UHR
BI Bördeland stellt Schicksalsfrage zum Atomlager Würgassen in den Focus
Bad Karlshafen (red). Die Bürgerinitiative Lebenswertes Bördeland und Diemeltal bat anlässlich der bevorstehenden Landtagswahl in Hessen Kandidaten von CDU, Grünen, SPD, FDP und Linken zu einer Podiumsdiskussion nach Bad Karlshafen.
Zentrales Thema war das umstrittene Atomlager, dessen grundsätzliche Notwendigkeit zur Beschickung von Schacht Konrad im 135 km entfernten Salzgitter vom federführenden Bundesumweltministerium bis heute nicht nachgewiesen werden konnte.
weiterlesenPolitik 10.09.2023 09:50:41 UHR
"Wichtiges Engagement für den gesellschaftlichen Zusammenhalt" Limburg trifft sich mit Holzmindener Schiedsmann
Holzminden (red). Zu einem Gedankenaustausch kam der Bundestagsabgeordnete Helge Limburg (BÜNDNIS90/DIE GRÜNEN) mit dem Holzmindener Schiedsmann Dieter Ohm zusammen. Schiedsleute sind ehrenamtliche Streitschlichter, die vor allem bei zivilrechtlichen Streitigkeiten vermitteln, bevor es zu einem ordentlichen Gerichtsverfahren kommt.
weiterlesenPolitik 10.09.2023 09:48:51 UHR
„Wachstum fördern statt Steuern erhöhen“: FDP - Landesvorsitzender Kuhle in Holzminden
Holzminden (red). „Deutschland muss schnellstens auf den Wachstumspfad zurück“, erklärte der FDP-Landesvorsitzende Konstantin Kuhle im Essighof in Holzminden. Die überbordende Bürokratie lähme die Wirtschaft und insbesondere die explodierenden Energiepreise müssten dringend zurückgeführt werden.
weiterlesenPolitik 08.09.2023 14:03:55 UHR
Barrierefreiheit in der Stadtbücherei: Vorentwurf dem Bauausschuss vorgestellt
Holzminden (zir). Bei der Tagung des Ausschusses für Bauen, Umwelt, Mobilität und nachhaltige Entwicklung am 5. September stand der barrierefreie Ausbau der Stadtbücherei Holzminden auf der Tagesordnung.
weiterlesenPolitik 06.09.2023 08:35:10 UHR
Politischer Stammtisch vom SPD-Ortsverein Stadtoldendorf
weiterlesenPolitik 05.09.2023 17:58:38 UHR
Aus dem Weserbergland in den Deutschen Bundestag
Holzminden/Berlin (red). Nicht nur der heimische Bundestagsabgeordnete Helge Limburg macht sich aus seiner Heimatstadt Holzminden regelmäßig auf den Weg nach Berlin. In dieser Woche folgte eine Gruppe politisch interessierter Menschen der Einladung des Abgeordneten zu einer dreitägigen politischen Informationsfahrt.
weiterlesenPolitik 04.09.2023 09:13:52 UHR
Imke Haake: „Hier fühle ich mich wohl!“ - Generalsekretärin der FDP-Niedersachen besucht den Create-Hub in Holzminden
Holzminden (red). „Innovation, Zukunftsfähigkeit und Mut - das habe ich im neuen Create-Hub in Holzminden deutlich gespürt“, fasst Imke Haake ihre Eindrücke zusammen. „Ein Ort, der viele Generationen anspricht und eine tolle Atmosphäre für gemeinsames, effektives Lernen und auch Arbeiten bietet.
weiterlesenPolitik 02.09.2023 08:55:23 UHR
Mitgliederversammlung der Jungen Union Kreisverband Holzminden, Tobias Teßmer neuer Kreisvorsitzender
Holzminden (red). Am Mittwoch, den 30.08.2023 tagte der Kreisverband der Jungen Union Holzminden zur ordentlichen Mitgliederversammlung. Diese fand in der Kreisgeschäftsstelle in der Holzmindener Innenstadt statt.
weiterlesenPolitik 01.09.2023 08:25:42 UHR
Helge Limburg (MdB) besucht Förderverein "Schwimmbäder der Samtgemeinde Bodenwerder-Polle e. V." im Freibad Polle
Polle (red). Im Rahmen seiner Sommertour besuchte der grüne Bundestagsabgeordnete Helge Limburg das Freibad Polle. Neben Mitgliedern des Fördervereins war ein Vertreter der Samtgemeinde sowie Vertreter der DLRG Ortsgruppe Polle vor Ort.
weiterlesenPolitik 31.08.2023 07:58:07 UHR
Landwirte diskutieren mit Europaabgeordneten Bernd Lange über die Zukunft der Landwirtschaft
Delligsen (red). Auf Einladung der örtlichen Landtagsabgeordneten Sabine Tippelt (SPD) ist der Europaabgeordnete Bernd Lange (SPD) am vergangenen Freitag in den Landkreis Holzminden gekommen. Gemeinsam mit dem Landvolk Weserbergland diskutierte die Anwesenden über die Zukunft der heimischen Landwirtschaft.
Die Diskussion fand auf dem Hof der Familie Saudhof in Mainzholzen statt, wo Helmut Saudhof und sein Sohn Hannes, der den Betrieb seit Juli 2022 führt, die Gäste, nach einer kurzen Vorstellung des Betriebes, begrüßten.
weiterlesenPolitik 30.08.2023 15:23:17 UHR
Gegen den HAWK-Neubau an den Teichen: Titze und Schläger übergeben gesammelte Unterschriften an Bürgermeister Belke
Holzminden (lbr). In der gestrigen Ratssitzung der Stadt Holzminden standen einige Themen auf der Tagesordnung. Unter anderem die Übergabe der gesammelten Unterschriften gegen einen Neubau der HAWK an den Teichanlagen in Holzminden.
weiterlesenPolitik 30.08.2023 08:12:27 UHR
Frauen Union der CDU im Landkreis Holzminden: Selbstbestimmungsgesetz der Bundes-Ampel schießt weit über das Ziel hinaus!
Holzminden (red). Der Ampel-Entwurf für ein Selbstbestimmungsgesetz muss im parlamentarischen Verfahren deutlich verändert werden. Schon auf den ersten Blick ist erkennbar, dass er weit über das berechtigte Ziel, Transsexuelle vor Diskriminierung zu schützen und ihnen ein Leben in Selbstbestimmung und Würde zu gewährleisten, hinausschießt und zudem unzureichend ist.
weiterlesenPolitik 29.08.2023 17:19:57 UHR
300.000 Euro für die Holzmindener Innenstadt: Regionalministerin Wiebke Osigus überreicht Förderbescheid
Holzminden (red). Das Land Niedersachsen unterstützt die Stadt Holzminden mit Fördermitteln aus dem Programm „Zukunftsräume Niedersachsen“. Am (heutigen) Dienstag überreichte Regionalministerin Wiebke Osigus einen Förderbescheid in Höhe von 300.000 Euro an Bürgermeister Christian Belke.
weiterlesenPolitik 28.08.2023 07:03:37 UHR
„Bürokratie gefährdet Wachstum und Arbeitsplätze!“: FDP-Bundestagsabgeordneter Konstantin Kuhle besucht Heller-Leder in Hehlen
Hehlen (red). „Die überbordende Bürokratie in unserem Land bremst uns in unserer täglichen Arbeit aus. Sie lähmt die Betriebe und auch die Mitarbeiter. Das wirtschaftliche Wachstum wird dadurch gefährdet.
weiterlesen