Politik
Politik 20.01.2020 11:09:40 UHR
Johannes Schraps (MdB): Bürgersprechstunde am 22. Januar 2020 im Martha-Warnecke-Haus in Holzminden
Holzminden (red). Am Mittwoch, den 22. Januar 2020, bietet der SPD-Bundestagsabgeordnete Johannes Schraps eine Bürgersprechstunde in seinem Büro im Martha-Warnecke-Haus in Holzminden an. Gute Arbeit für die Menschen beginnt mit dem persönlichen Gespräch vor Ort.
weiterlesenPolitik 20.01.2020 10:54:02 UHR
Bauern aus dem Weserbergland demonstrieren in Hannover für ihre Zukunft
Kreis Holzminden/Hannover (red). Mit rund 2000 Traktoren sind Bauern gestern erneut in die niedersächsische Landeshauptstadt gerollt. In einer Kundgebung vor dem Neuen Rathaus demonstrierten sie für eine „Zukunftsperspektive der heimischen Landwirtschaft“, wie es ein Redner formulierte.
weiterlesenPolitik 18.01.2020 10:17:00 UHR
Bundeslandübergreifender Wirtschaftsraum Holzminden-Höxter soll weiter gestärkt werden. Sabine Tippelt (SPD): „Wir kommen sehr gut voran“
Holzminden(Höxter (red). Da länderübergreifende Finanzierungen schwerer zu realisieren sind, müssen besondere Maßnahmen bei bundeslandübergreifenden Wirtschaftsräumen helfen, die ihnen dieselben Fördermittel wie bundeslandinternen Wirtschaftsräumen sicherstellen.
weiterlesenPolitik 16.01.2020 17:36:18 UHR
Organspendeausweis? In Holzminden sind die Meinungen geteilt
Holzminden (lbr). Am heutigen Donnerstag hat der Bundestag entschieden, wie in Zukunft mit dem Thema Organspende umgegangen wird. Zwei Vorschläge lagen den Bundespolitikern zur Abstimmung vor: Der erste Gesetzesentwurf beinhaltete, dass jeder Bürger pauschal Organspender wird, außer er legt aktiv einen Widerspruch ein.
weiterlesenPolitik 16.01.2020 10:16:26 UHR
Uwe Schünemann (MdL): Holzminden wird Modell-Landkreis „Starke Sek I-Schule“
Holzminden (red). Die mangelnde Unterrichtsversorgung insbesondere an den Oberschulen im Landkreis Holzminden wird seit Jahren durch Elternvertreter beklagt. Zahlreiche Anfragen an die Landesschulbehörde oder direkt an das Kultusministerium haben oftmals nicht zum Erfolg geführt.
weiterlesenPolitik 15.01.2020 16:33:32 UHR
Mit dem Trecker nach Hannover: Landwirte fahren zur Kundgebung
Landkreis Holzminden (red). In ihrem Kampf für faire Rahmenbedingungen und eine nachhaltige Landwirtschaftspolitik zieht es Bauern aus ganz Niedersachsen an diesem Freitag nach Hannover. Vor dem Neuen Rathaus der Landeshauptstadt wollen sie sich zum Protest versammeln, zu dem die Initiative Land schafft Verbindung aufruft.
weiterlesenPolitik 10.01.2020 18:58:45 UHR
„Stadtoldendorf entwickelt sich weiter“: Bürgermeister Affelt blickt zuversichtlich auf 2020
Stadtoldendorf (kp). Mit Zuversicht blickte Bürgermeister Helmut Affelt beim Neujahrsempfang der Stadt Stadtoldendorf in die Zukunft der Homburgstadt. Fast 200 Gäste aus Politik, Wirtschaft, Vereinen und Organisationen rund um Stadtoldendorf waren der Einladung in das Haus am Eberbach gefolgt, um gemeinsam auf ein „bewegtes Jahr 2019“ zurück zu blicken und einen Ausblick auf das neue Jahr zu bekommen.
weiterlesenPolitik 31.12.2019 09:15:12 UHR
44,5 Millionen Euro für den Sport 2020: Höchste Sportförderung in der Geschichte des Landes Niedersachsen
Niedersachsen (red).
weiterlesenPolitik 28.12.2019 09:57:25 UHR
Uwe Schünemann lud ein: CDU-Kreisverband und Gäste besuchten Landtag und Weihnachtsmarkt
Holzminden/Hannover (red). 50 Gäste reisten auf Einladung des CDU-Abgeordneten Uwe Schünemann im vollbesetzten Reisebus zum Dezemberplenum nach Hannover ins Leineschloss. Gestärkt durch ein gemeinsames Mittagessen im Landtagsrestaurant startete die Gruppe mit einer einführenden Information und einem Film in das Besuchsprogramm.
weiterlesenPolitik 25.12.2019 09:34:51 UHR
CDU-Kreisverband Holzminden ehrt für besondere Leistungen und für langjährige Mitgliedschaften
Bevern (red). Im Rahmen einer Feierstunde zum 30. Jahrestag des Berliner Mauerfalls ehrt die Kreisvorsitzende Tanya Warnecke in der Schlosskapelle in Bevern Mitlieder für besondere Verdienste, ehrenamtliches Engagement und für die zuverlässige Unterstützung in vielen Jahrzehnten.
weiterlesenPolitik 20.12.2019 15:40:10 UHR
Der Müll wird teurer: Kreistag beschließt Gebührenerhöhung
Kreis Holzminden (lbr). „Wir haben versucht, die Gebührenerhöhung so gering wie möglich zu halten“, erklärt Willi Bost von der SPD, als er die Beschlussvorlage zur Änderung der Gebührensatzung vortrug.
weiterlesenPolitik 19.12.2019 20:00:15 UHR
Ein Kompromiss: Straße durch das Hooptal wird vorerst nachts gesperrt
Stadtoldendorf/Negenborn (lbr). Sperrung von 18 Uhr bis 8 Uhr - so lautet der Kompromiss, den die Kreistagspolitiker in ihrer jüngsten Sitzung gefasst haben. Das Thema Hooptalstraße stand am Donnerstag, 19.
weiterlesenPolitik 19.12.2019 16:48:34 UHR
Sabine Tippelt begrüßt Förderbescheidübergabe für den Naturpark Solling-Vogler
Holzminden (red). Heute übergab der Umweltminister Olaf Lies (SPD) 14 Förderbescheide für niedersächsische Naturparke. Auch der Naturpark Solling-Vogler erhielt einen Förderbescheid. Die heimische Landtagsabgeordnete Sabine Tippelt (SPD) zeigte sich hocherfreut: "Die Naturparks wurden letztes Jahr zum ersten Mal gefördert.
weiterlesenPolitik 19.12.2019 16:46:00 UHR
Uwe Schünemann: Naturpark Solling-Vogler leistet großartige Arbeit
Holzminden (red). Seit 2019 erhalten die Naturparke in Niedersachsen eine institutionelle Förderung. Davon profitiert auch der Naturpark Solling-Vogler. Heute ist der Förderbescheid durch Umweltminister Olaf Lies an die Repräsentanten des Zweckverbandes als Träger überreicht worden.
weiterlesenPolitik 19.12.2019 12:54:58 UHR
Landtag beschließt den Haushalt für 2020 - Tippelt (SPD): Investitionen in Klimaschutz und Infrastruktur – Gesellschaftlicher Zusammenhalt und Bildung im Fokus
Hannover (red). Der niedersächsische Landtag hat am heutigen Donnerstag den 34,7 Milliarden umfassenden Haushalt für das Jahr 2020 verabschiedet. Finanzminister Hilbers: „Mit dem jetzt beschlossenen Haushalt für das kommende Jahr setzen wir Prioritäten bei der öffentlichen Infrastruktur, investieren in Klimaschutz und in wichtige Zukunftsthemen, fördern die Wirtschaft und die ländliche Entwicklung, stecken viel Geld in die Bildung und Forschung, stärken die Innere Sicherheit und steigern die Attraktivität des öffentlichen Dienstes.
weiterlesen