Holzminden (red). Der Kreisverband Holzminden von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN lädt am Dienstag, 18. Februar, um 19 Uhr zu einer Diskussionsveranstaltung ein. Unter dem Titel „After-Work-Talk - Frieden in Freiheit“ findet in der Geschäftsstelle der GRÜNEN in Holzminden (Obere Straße 42, 37603 Holzminden) ein offenes Gespräch mit politischen Gästen statt.
Robin Wagener MdB (Außen- und Europapolitiker mit Schwerpunkt Osteuropa sowie Koordinator der Bundesregierung für die zwischengesellschaftliche Zusammenarbeit mit dem Südkaukasus, der Republik Moldau sowie Zentralasien) und Helge Limburg MdB (Rechtspolitiker und Kandidat zur Bundestagswahl für den Wahlkreis 46 - Hameln-Pyrmont, Holzminden) werden an der Diskussion teilnehmen. Ergänzt wird die Runde von Anne Rehrmann (Direktkandidatin der Grünen im Wahlkreis Höxter-Gütersloh III).
Politischer Austausch zu Frieden und Freiheit
In Zeiten globaler Krisen seien Dialog und Austausch wichtiger denn je, so der Kreisverband Holzminden von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN. Nach kurzen Impulsen von Robin Wagener und Helge Limburg zum Thema „Frieden in Freiheit“ seien alle Gäste herzlich eingeladen, ihre Fragen und Gedanken in die Diskussion einzubringen. Die Veranstaltung biete eine ideale Gelegenheit, um mit politischen Entscheidungsträgern ins Gespräch zu kommen und über Wege zur Stärkung von Frieden, Sicherheit und Demokratie zu diskutieren.
Robin Wagener MdB, geboren am 16. August 1980 in Bielefeld, ist seit 2021 Mitglied des Deutschen Bundestages und engagiere sich intensiv in der Außenpolitik, insbesondere mit Blick auf die Ukraine, Belarus und Russland. In seiner Funktion als Koordinator im Auswärtigen Amt setze er sich für eine stärkere Zusammenarbeit mit Osteuropa und Zentralasien ein.
Helge Limburg MdB bringe als erfahrener Rechtspolitiker eine fundierte Perspektive auf die innen- und außenpolitischen Herausforderungen unserer Zeit mit. Als Kandidat zur Bundestagswahl für den Wahlkreis 46 stelle er sich den Fragen und Anliegen der Bürgerinnen und Bürger.
Anne Rehrmann setze sich insbesondere für den Ausbau erneuerbarer Energien ein. „Erneuerbare Energien seien die einzige Lösung, wenn man die CO₂-Emissionen im notwendigen Umfang senken wolle. Ihr Ausbau biete zugleich große Chancen für die Kommunen und die Wirtschaft der Region“, so die Bundestagskandidatin.
Einladung an die Bürgerinnen und Bürger
Die Veranstaltung richtet sich an alle politisch interessierten Bürgerinnen und Bürger. „Bringen Sie Ihre Themen und Fragen mit, die Sie beschäftigen, und kommen Sie mit uns ins Gespräch“, lädt der Kreisverband Holzminden ein. Eine vorherige Anmeldung ist nicht nötig.
Veranstaltungsdetails:
- Datum: Dienstag, 18. Februar
- Uhrzeit: 19 Uhr
- Ort: Geschäftsstelle des GRÜNEN Kreisverbandes Holzminden, Obere Straße 42, 37603 Holzminden
Für Rückfragen und weitere Informationen steht der Kreisverband Holzminden gerne unter
Foto: Grüne