Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Essenziell

Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten.

Statistik

Um unser Angebot und unsere Webseite weiter zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen. Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Web-Auftritts ermitteln und unsere Inhalte optimieren.

Komfort

Wir nutzen diese Cookies, um Ihnen die Bedienung der Seite zu erleichtern.

Montag, 27. Oktober 2025 Mediadaten Fankurve
Anzeige
Anzeige

Bielefeld (red). Ein groß angelegter Polizeieinsatz hat am Sonntag, 26. Oktober 2025, den Lindemannplatz in Bielefeld-Sennestadt in den Fokus der Öffentlichkeit gerückt. Nach ersten Erkenntnissen hatte ein 62-jähriger Bielefelder in einem Restaurant ein vermeintliches Sprengmittel gezeigt und damit gedroht, dieses zu zünden.

Bedrohung in Restaurant führt zu Polizeieinsatz

Der Mann verließ nach der Drohung das Lokal, wurde jedoch kurz darauf im Nahbereich von alarmierten Polizeikräften angetroffen. Da er sich nicht kooperativ zeigte, setzten die Beamten nach jetzigem Stand einen Warnschuss sowie mindestens einen Schuss auf die Beine des Mannes ab. Der 62-Jährige wurde schwer verletzt, vor Ort versorgt und anschließend in ein Krankenhaus gebracht. Lebensgefahr besteht nach Angaben der Polizei nicht.

Fund einer mutmaßlichen Handgranate

Bei der Durchsuchung des Tatverdächtigen stellten die Einsatzkräfte ein Messer, eine Flasche Wodka sowie eine mutmaßliche Handgranate sicher. Der Bereich rund um den Fundort wurde großräumig abgesperrt, Spezialkräfte des Landeskriminalamts wurden hinzugezogen. Gegen 17 Uhr konnten sie die Handgranate übernehmen und vor Ort untersuchen. Nach ersten Erkenntnissen handelt es sich um eine echte Granate, deren Umsetzungsfähigkeit derzeit geprüft wird.

Ermittlungen dauern an

Die Polizei hat die Ermittlungen aufgenommen, um die Hintergründe der Tat und die Motivation des Mannes zu klären. Der Zustand des 62-Jährigen ist laut Polizei unverändert, er befindet sich weiterhin in einem Krankenhaus.

Anzeige
Anzeige
commercial-eckfeld https://commercial.meine-onlinezeitung.de/images/win/eckfeld/Symrise_Premium_2024_03_04.gif#joomlaImage://local-images/win/eckfeld/Symrise_Premium_2024_03_04.gif?width=295&height=255