Mittwoch, 19. November 2025 Mediadaten Fankurve
Anzeige
Anzeige

Hameln (red). Der MusicalWinter Hameln 2025 verspricht ein besonderes Highlight: Die hochgelobte Neuinszenierung des Erfolgsmusicals „Die Päpstin“ kehrt zurück auf die Bühne des Theaters Hameln. Zwischen dem 12. und 31. Dezember 2025 – mit einer Preview am 11. Dezember und insgesamt 19 Vorstellungen – dürfen sich die Besucherinnen und Besucher auf ein kraftvolles, emotionales und bildgewaltiges Bühnenerlebnis freuen.

Eine Geschichte über Mut, Wissen und Selbstbestimmung

Im Zentrum steht die eindrucksvolle Lebensgeschichte von Johanna, der Tochter eines Dorfpriesters aus Ingelheim. Im 9. Jahrhundert erkämpft sie sich Bildung, obwohl Frauen diese verwehrt bleibt, überschreitet gesellschaftliche Grenzen und steigt schließlich zur Päpstin von Rom auf. Ihre Entschlossenheit, ihr Mut und ihr Glaube an Selbstbestimmung machen die Figur zu einem Symbol, das auch heute tief berührt.

Relevanz einer alten Legende in modernen Zeiten

Die Produzenten Peter Scholz und Dennis Martin betonen die zeitlose Kraft der Geschichte. Begriffe wie MeToo, Maria 2.0 oder der Synodale Weg prägten gesellschaftliche Debatten, die bis heute andauern. Themen wie Gleichberechtigung, Macht und Moral verliehen „Die Päpstin“ eine hohe Aktualität, sodass sich die Neuinszenierung bewusst mit modernen Fragestellungen verbindet.

Neuinszenierung mit preisgekrönter Kraft

Das Revival, ausgezeichnet mit dem Deutschen Musical Theater Preis, präsentiert neue Arrangements, neues Bühnenbild und neue choreografische Elemente. Die aufwendige visuelle Gestaltung und die emotionale Komposition sorgen dafür, dass die Geschichte der Johanna noch eindringlicher und moderner auf die Bühne gebracht wird.

Verena Mackenberg kehrt zurück nach Hameln

Im Mittelpunkt der Neuinszenierung steht erneut Verena Mackenberg, die bereits im Vorjahr und in Fulda als Johanna das Publikum begeisterte. Ihre Vielseitigkeit und ihre stimmliche Präsenz brachten ihr große Anerkennung ein und machten sie zur Idealbesetzung der Rolle. Von „Les Misérables“ bis „Evita“ prägte sie zahlreiche Produktionen – in „Die Päpstin“ findet sie eine Figur, die ihr besonders nahe ist.

Produzent Scholz und Komponist Martin betonen die besondere Energie, die Mackenberg in die Rolle bringt. Ihre Ausstrahlung und ihre innere Stärke ließen die Figur für das Publikum authentisch und tief bewegend werden.

Einblicke der Darstellerin in ihre Rolle

In einem Gespräch beschreibt Mackenberg, wie die Rolle sie selbst verändert habe. Johanna gebe ihr Hoffnung und Selbstvertrauen. Parallelen zur Gegenwart sieht sie vor allem in der weiterhin fehlenden Gleichberechtigung zwischen Frauen und Männern – ein Thema, das weltweit Relevanz habe.

Besonders berühre sie die letzte Szene des Stücks, die trotz vieler Aufführungen immer noch Gänsehaut hervorrufe. Die Entwicklung Johannas vom wissbegierigen Mädchen zur selbstbewussten Frau mache diese Szene zu einem emotionalen Höhepunkt.

MusicalWinter Hameln: Kultur und Weihnachtszauber vereint

Der MusicalWinter hat sich in den letzten Jahren zu einem Publikumsmagneten entwickelt. Die Kombination aus mitreißender Musik, emotionaler Handlung und der winterlichen Atmosphäre der Stadt begeistert zahlreiche Gäste. Voll belegte Hotels, eine lebendige Innenstadt und der beliebte Weihnachtsmarkt prägen das Erlebnis.

Harald Wanger, Geschäftsführer der Hameln Marketing und Tourismus GmbH, sieht in „Die Päpstin“ einen kulturellen und touristischen Gewinn für die Stadt. Das Musical ziehe Besucherinnen und Besucher aus ganz Deutschland an und stärke Hameln als Kulturstandort.

Tickets und weitere Informationen

„Die Päpstin“ ist vom 12. bis 31. Dezember 2025 im Theater Hameln zu erleben; die Preview findet am 11. Dezember statt. Tickets gibt es bei Hameln Marketing, der Deister- und Weserzeitung sowie allen bekannten Vorverkaufsstellen. Weitere Informationen stehen unter www.päpstin-hameln.de zur Verfügung.

Foto: spotlight-musicals

Anzeige
commercial-eckfeld https://commercial.meine-onlinezeitung.de/images/win/eckfeld/Symrise_Premium_2024_03_04.gif#joomlaImage://local-images/win/eckfeld/Symrise_Premium_2024_03_04.gif?width=295&height=255