Donnerstag, 13. November 2025 Mediadaten Fankurve
Anzeige
Anzeige
Sabrina Ziss von der Kinderhilfe Diekholzen übergab 75 Trösteteddys an das Sana Klinikum Hameln-Pyrmont – gesponsert von der Stadt-Galerie Hameln.

Hameln (red). Das Sana Klinikum Hameln-Pyrmont hat 75 neue kleine Helfer bekommen – Teddybären zum Trösten. Die Kuscheltiere stammen von der Kinderhilfe Diekholzen, die gemeinsam mit der Stadt-Galerie Hameln die Spende möglich gemacht hat.

Ein Teddy als Begleiter in schwierigen Momenten

Für Kinder kann ein Krankenhausaufenthalt beängstigend sein: fremde Umgebung, Schmerzen und unbekannte Gesichter. In solchen Momenten sind die Trösteteddys ein kleiner, aber wirkungsvoller Beistand. „Wir bekommen immer wieder die Rückmeldung, dass Kinder in einer Notlage sofort eine Verbindung zu dem Teddy aufbauen“, erzählt Sabrina Ziss, Gründerin der Kinderhilfe Diekholzen. Die Bären helfen den Kindern, ihre Angst zu überwinden – und erleichtern damit auch den medizinischen Teams die Arbeit.

Die 75 Teddys im Wert von 1.415 Euro sind speziell für den Einsatz in Kliniken gefertigt: fusselfrei, ungiftig, geprüft und einzeln hygienisch verpackt.

Von der Idee zur bundesweiten Aktion

Die Idee für die „Aktion Trösteteddy“ entstand 2012, als Sabrina Ziss’ Sohn Vincent nach einem Unfall verängstigt in einer Notaufnahme saß. Als die Eltern nach etwas Trost suchten, erfuhren sie, dass es einst Teddys gegeben hatte – aber kein Budget mehr dafür. Ziss wollte das ändern. Mit Unterstützung zahlreicher Sponsoren gründete sie 2019 die Kinderhilfe Diekholzen, die heute Kliniken, Kinderheime, Hospize und Rettungsdienste in ganz Deutschland beliefert.

Unterstützung aus der Region

Die Stadt-Galerie Hameln, ein Einkaufszentrum mit rund 85 Geschäften und Gastronomiebetrieben, übernahm die Patenschaft für die Spende. Sie möchte mit der Aktion kleinen Patientinnen und Patienten in schwierigen Momenten Trost spenden. „Es freut uns, mit dieser Spende einen Beitrag zum Wohlbefinden der Kinder in unserer Region zu leisten“, so die Verantwortlichen der Stadt-Galerie.

Foto: Ziss

Anzeige
commercial-eckfeld https://commercial.meine-onlinezeitung.de/images/win/eckfeld/Symrise_Premium_2024_03_04.gif#joomlaImage://local-images/win/eckfeld/Symrise_Premium_2024_03_04.gif?width=295&height=255