Montag, 08. September 2025 Mediadaten Fankurve
Anzeige
Anzeige

Hameln (red). Mit einer umjubelten Vorstellung verabschiedete sich das Musical „RATS“ am Mittwoch in die spielfreie Zeit und blickte dabei auf eine außergewöhnliche Jubiläumssaison zurück. Fünfzehnmal begeisterten die frechen Ratten in diesem Sommer auf der Hochzeitshaus-Terrasse ihr Publikum – und machten damit 25 Jahre voller Musik, Witz und Rattenfang perfekt.

Von der EXPO-Idee zur festen Institution

Was 1999 als Hamelner Beitrag zur EXPO 2000 in Hannover entstand, entwickelte sich zu einer echten Erfolgsgeschichte. Gemeinsam mit der Hameln Marketing und Tourismus GmbH (HMT) als Veranstalterin, Produzentin Anke Rettkowski sowie der Unterstützung zahlreicher Sponsoren und Wegbegleiter wurde „RATS“ zur Marke. Hauptsponsoren wie die Stadtwerke Hameln Weserbergland und die Sparkasse Hameln-Weserbergland gehören seit Jahren zu den treuen Partnern.

Jubiläum mit prominenten Gästen

Ein besonderer Glanzpunkt war der Besuch von Nigel Hess, Komponist des Musicals und Schöpfer unvergesslicher Stücke wie „Wir gehen jetzt über die Weser“. Hess reiste zum Auftakt an, traf das Ensemble und gab wertvolle Tipps bei der Generalprobe. Sichtlich bewegt zeigte er sich von der Premiere. Zu seinen Ehren lud Oberbürgermeister Claudio Griese zum Empfang, bei dem sich Hess ins Goldene Buch der Stadt Hameln eintrug. Auch ein RTL-Nord-Team war vor Ort und hielt den Jubiläumsstart fest.

Ensemble mit Herz und Überraschungen

Die Jubiläumsspielzeit überzeugte mit Spielfreude, Dynamik und neuen Akzenten. In den Hauptrollen brillierten unter anderem Bohdan Swiderski als Rattenkönig und Bastian Kohn als Pfeifer. Für emotionale Momente sorgten erstmals elf Kinder, die zum Auftakt und Finale an der Seite des Ensembles tanzten – mit denselben Choreografien wie die „Großen“.

Kulturförderung dank starker Partner

Die kostenlosen Aufführungen sind nur dank vieler Unterstützer möglich. „Hameln verdient ein attraktives Kulturangebot für Besucherinnen und Besucher aus nah und fern“, betonte Tim Nikelski, Vorstandsvorsitzender der Sparkasse Hameln-Weserbergland. Auch Susanne Treptow, Geschäftsführerin der Stadtwerke Hameln Weserbergland, hob das Engagement hervor: „Attraktive Freizeitangebote gehören zu einer lebenswerten Stadt.“ Zahlreiche weitere Institutionen, Vereine und Einzelpersonen tragen zum Erfolg bei.

Bühne mit Geschichte – und Zukunft

Seit 25 Jahren ist die Hochzeitshaus-Terrasse die Heimatbühne von „RATS“. Traditionell finden die Vorstellungen mittwochs um 16:30 Uhr statt – unter freiem Himmel und bei freiem Eintritt. Doch das Musical hat längst auch überregional für Aufsehen gesorgt, mit Auftritten bei der Expo in Mailand, dem Hamburger Hafengeburtstag oder der Grünen Woche in Berlin.

Ausblick auf 2026

Zum Abschluss der Jubiläumssaison zog das Ensemble gemeinsam mit Gästen beim Eis im Moscafé ein fröhliches Fazit. Für HMT-Geschäftsführer Harald Wanger steht fest: „Auch nach 25 Jahren bleibt RATS ein Herzstück unserer touristischen Identität.“ Die Kostenzusage für 2026 sei bereits gesichert. Damit könne das Musical weiterhin als musikalische Liebeserklärung an Hameln und die Rattenfänger-Sage bestehen bleiben.

Foto: HamelnMarketing

Anzeige
commercial-eckfeld https://commercial.meine-onlinezeitung.de/images/win/eckfeld/Symrise_Premium_2024_03_04.gif#joomlaImage://local-images/win/eckfeld/Symrise_Premium_2024_03_04.gif?width=295&height=255