Montag, 08. September 2025 Mediadaten Fankurve
Anzeige
Anzeige

Hameln (red). Seit seiner Wiedereröffnung im Dezember 2024 hat sich das Weserbergland-Zentrum zu einem lebendigen Treffpunkt mitten in der Rattenfängerstadt entwickelt. In den ersten Monaten fanden hier bereits zahlreiche Veranstaltungen statt – vom Neujahrsempfang der Stadt über die Mitarbeitermesse bis hin zu Vereins- und Personalversammlungen. Auch der überregionale Junglandwirtetag sowie Comedy-Highlights mit Night-Wash, Christian Ehring und Bastian Bielendorfer lockten viele Gäste in das Haus.

Bunter September voller Veranstaltungen

Der September zeigt, wie breit das Angebot im Weserbergland-Zentrum gefächert ist. Den Auftakt macht am 6. September die Comedienne Filiz Tasdan, die mit ihrem feinen Humor und pointierten Programmen das Publikum begeistert. Mitte des Monats richtet der Dokumentations- und Lernort Bückeburg im Haus seine Gedenkstättenseminare aus, bei denen Themen wie Erinnerungskultur, Rechtsextremismus und gesellschaftliche Kontinuitäten diskutiert werden.

Am 18. September tagt der Rat der Stadt Hameln im Weserbergland-Zentrum. Daneben finden interne Workshops und Versammlungen verschiedener Institutionen statt. Zum Monatsabschluss lädt am 30. September das 7. Hamelner Seniorenforum ein: Mit Vorträgen, zahlreichen Info-Ständen sowie Mitmachaktionen rund um Gesundheit, Kultur und Teilhabe im Alter richtet sich das Forum an die ältere Generation. Der Eintritt ist frei.

Flexibles Raumkonzept überzeugt Veranstalter

Das Weserbergland-Zentrum punktet bei Veranstaltern durch seine vielseitigen Möglichkeiten: Eine 700 Quadratmeter große Halle im Erdgeschoss, die sich flexibel teilen lässt, moderne Konferenzräume mit Blick auf den Rathausplatz im Obergeschoss und weitere Flächen im Untergeschoss bieten Platz für Veranstaltungen unterschiedlichster Art. „Wir wollen, dass das Haus lebt und so oft wie möglich gebucht wird. Das Weserbergland-Zentrum ist ein modernes Eventhaus im Herzen der Stadt – es bietet Veranstaltern eine einzigartige Bühne“, betont Harald Wanger, Geschäftsführer der Hameln Marketing und Tourismus GmbH (HMT).

Technik und Service im Mittelpunkt

Für die technische Betreuung arbeitet die HMT mit erfahrenen Event- und Catering-Firmen zusammen. Zur Verstärkung des Teams wird derzeit ein engagierter Haustechniker gesucht, der die Abläufe begleitet und das Haus mit Leidenschaft betreut. Ob Konzert, Konferenz, Messe oder private Feier – das Weserbergland-Zentrum präsentiert sich als perfekte Location für unterschiedlichste Anlässe.

Foto: HamelnMarketing

Anzeige
commercial-eckfeld https://commercial.meine-onlinezeitung.de/images/win/eckfeld/Symrise_Premium_2024_03_04.gif#joomlaImage://local-images/win/eckfeld/Symrise_Premium_2024_03_04.gif?width=295&height=255