Samstag, 26. Juli 2025 Mediadaten Fankurve
Anzeige
Anzeige

Hameln (lbr). Mit einem symbolischen Spatenstich haben Franchisenehmer Maike und Emanuel Neuenroth gemeinsam mit ihrem Team und Bauverantwortlichen sowie geladenen Gästen den offiziellen Startschuss für den Neubau des McDonald’s-Restaurants am Hastenbecker Weg 37 in Hameln gegeben. Direkt gegenüber des aktuellen Standorts entsteht auf einem neuen Grundstück ein hochmodernes Restaurant, das künftig noch besser auf die Bedürfnisse der Gäste und Mitarbeitenden zugeschnitten sein soll. 

Mehr Platz, besserer Service, neue Technik
 

Das neue Gebäude soll nicht nur optisch mit einem vollständig modernisierten Design überzeugen, sondern auch funktional neue Maßstäbe setzen. Sowohl innen als auch außen wird deutlich mehr Platz geschaffen: Die Anzahl der Sitzplätze im Innenbereich erhöht sich auf fast 100, während die Terrasse ebenfalls auf rund 100 Plätze erweitert wird – circa dreimal so viel wie bisher. Eine großzügige Überdachung sorgt zudem für Schutz bei Wind und Wetter. Auch für Familien wird einiges geboten: Ein modernes Playland verspricht Spielspaß für die jüngsten Besucher. 

Verbesserte Verkehrsführung und Drive-Konzept
 

Ein zentrales Anliegen des Neubaus ist die Optimierung der Verkehrs- und Parkplatzsituation. Während sich der McDrive am bisherigen Standort durch den Parkplatz schlängelt, wird der neue Drive doppelt geführt und direkt hinter dem Gebäude verlaufen – das entlastet nicht nur den Verkehr, sondern sorgt auch für mehr Sicherheit. Dank digitaler Bestellmöglichkeiten, eines großzügigen McCafé-Bereichs und einer neu gestalteten Küche mit mehreren Produktionslinien wird auch die Bedienung künftig deutlich effizienter sein. 

„Wir integrieren das neueste Küchensystem mit vier Produktionslinien, einem McDrive mit zwei Spuren, einem McCafé und allen digitalen Bestellmöglichkeiten“, erklärt Franchisenehmerin Maike Neuenroth. Die Gäste können künftig auch bequem online bestellen, auf eigens ausgewiesenen Parkflächen parken und ihre Bestellung direkt an den Stellplatz geliefert bekommen. 

Nachhaltigkeit im Fokus


Besonderes Augenmerk wird auf Nachhaltigkeit gelegt: Eine Photovoltaikanlage auf dem Dach wird einen Teil des Strombedarfs decken. Zudem entstehen EWE-Go-Ladesäulen für Elektroautos und spezielle Fahrradstellplätze – auch für Modelle mit Kinderanhänger. So wird der Standort nicht nur moderner, sondern auch umweltfreundlicher gestaltet. 

„Hätten wir am aktuellen Standort modernisiert, hätten wir sowohl Sitzplätze als auch Parkplätze eingebüßt“, so Maike Neuenroth. Der Neubau ermögliche nun, beides zu gewinnen – Raum für Gäste und Komfort für Mitarbeitende. Die Fertigstellung des neuen Restaurants ist noch für dieses Jahr geplant.

Fotos: lbr 

Anzeige
commercial-eckfeld https://commercial.meine-onlinezeitung.de/images/win/eckfeld/Symrise_Premium_2024_03_04.gif#joomlaImage://local-images/win/eckfeld/Symrise_Premium_2024_03_04.gif?width=295&height=255