Eschershausen (red). Ein starkes Zeichen der Anerkennung: Das Zentrum für ehrenamtliches Engagement (ZEE) und der Kreisfeuerwehrverband des Landkreises Holzminden haben eine neue Plakataktion gestartet, die den unermüdlichen Einsatz der ehrenamtlichen Feuerwehrkräfte und im Katastrophenschutz würdigt. Vorgestellt wurde die Initiative im Rahmen des Führungskräfteseminars der Feuerwehren im Landkreis Holzminden gemeinsam mit Landrat Michael Schünemann, dem Verbandsvorsitzenden Ralf Knocke, Anja Kurth vom ZEE sowie Willi Wittkopp, Engagement-Lotse im „Aktionsteam Ehrenamt“ des ZEE.
Wertschätzung für die stillen Helden
„Ohne den unermüdlichen Einsatz unserer Feuerwehrleute und Katastrophenschützer würde vieles in unserer Region nicht funktionieren. Diese Ehrenamtlichen sind die unsichtbaren Helden, die in Krisenmomenten den entscheidenden Unterschied machen“, betonte Landrat Michael Schünemann bei der Vorstellung. Die Plakate sollen diesen Menschen symbolisch danken und gleichzeitig auf die Vorteile der Ehrenamtskarte aufmerksam machen.
Über 70 Vergünstigungen für aktives Engagement
Die Ehrenamtskarte bietet im Landkreis Holzminden Zugang zu mehr als 70 Vergünstigungen. „Wir möchten den Ehrenamtlichen eine unkomplizierte Möglichkeit bieten, von den Vorteilen der Ehrenamtskarte zu profitieren und so ihre wertvolle Arbeit zu honorieren“, erklärte Anja Kurth. Wie wichtig das Thema auch in der lokalen Wirtschaft ist, unterstrich Willi Wittkopp: „Die breite Palette an Vergünstigungen – von Lebensmittelgeschäften über Baumärkte bis zum Kino – zeigt, wie sehr auch die Unternehmen das Ehrenamt unterstützen.“
Besonders bemerkenswert: Kein anderer Landkreis in Niedersachsen und Bremen bietet, gemessen an der Einwohnerzahl, ein so breites Angebot an Vergünstigungen. Diese außergewöhnliche Zahl ist das Ergebnis konsequenter Akquise durch das ZEE.
Plakate direkt in den Feuerwehrhäusern platziert
Das Plakat zeigt ein aufmerksamkeitsstarkes Motiv, das gezielt Feuerwehr- und Katastrophenschutzeinheiten anspricht. Ein deutlich sichtbarer QR-Code führt direkt zur Onlinebeantragung der Ehrenamtskarte auf der Website des ZEE. Die Plakate werden in Feuerwehrgerätehäusern sowie an weiteren relevanten Standorten des Katastrophenschutzes im gesamten Landkreis angebracht. „Wir möchten die Ehrenamtlichen dort ansprechen, wo sie aktiv sind“, betonte Ralf Knocke. Gleichzeitig gehe es darum, gesellschaftliche Anerkennung sichtbar zu machen: „Das Ehrenamt ist unverzichtbar für den Zusammenhalt – und wir schätzen das Engagement jedes Einzelnen.“
Weitere Informationen zur Ehrenamtskarte und allen Vergünstigungen sind unter www.ehrenamtskarte-holzminden.de abrufbar.
Foto: ZEE