Stadtoldendorf (red). In der Nacht zu Freitag, 12. September, wurde die Ortsfeuerwehr Stadtoldendorf zu einem besonderen Einsatz alarmiert. Gegen 2.22 Uhr unterstützten die Einsatzkräfte den Rettungsdienst bei einem medizinischen Notfall. Nach Rücksprache mit dem Rettungsdienst erfolgte die Landung des aus Hannover kommenden „Christoph Niedersachsen“ auf dem Stadtoldendorfer Festplatz.
Zusammenarbeit mit Rettungsdienst und Polizei
Insgesamt 13 Feuerwehrleute waren mit vier Fahrzeugen – ELW 1, LF 20, HLF 20 und LF 20 KatS – im Einsatz. Unterstützt wurden sie durch die Notärztin, Polizei, Rettungsdienst des Landkreises Holzminden sowie den stellvertretenden Gemeindebrandmeister. Mit Blaulicht und Lichtscheinwerfern wurde die sichere Landung des Hubschraubers gewährleistet.
Transport in die Medizinische Hochschule Hannover
Nach der medizinischen Erstversorgung übernahm der Rettungshubschrauber die Patientin oder den Patienten und brachte sie oder ihn in die Medizinische Hochschule nach Hannover. Nach rund einer Stunde konnte der Einsatz der Feuerwehr Stadtoldendorf beendet werden.
Foto: Feuerwehr Stadtoldendorf