Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Essenziell

Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten.

Statistik

Um unser Angebot und unsere Webseite weiter zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen. Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Web-Auftritts ermitteln und unsere Inhalte optimieren.

Komfort

Wir nutzen diese Cookies, um Ihnen die Bedienung der Seite zu erleichtern.

Sonntag, 31. August 2025 Mediadaten Fankurve
Anzeige
Anzeige

Eschershausen(red). 15 Kinder- und Jugendgruppen der Feuerwehren und des Deutschen Roten Kreuzes in der Region profitieren in diesem Jahr von den Reinerträgen des VR-Gewinnsparens. Die Volksbank eG vergibt an jede Gruppe 300 Euro – insgesamt 4.500 Euro. Damit setzt die Bank ihre langjährige Förderung der sogenannten „Blaulicht-Familie“ fort.

Vorstandsmitglied Andreas Wobst betonte die Bedeutung der Unterstützung: „Es freut uns, dass immer mehr Kinder- und Jugendgruppen aus dem Bereich der Hilfsorganisationen hinzugekommen sind. Wer schon von klein auf die Kameradschaft und den Teamgeist erlebt, bleibt meist auch als Erwachsener dabei. Damit legen wir den Grundstein für den Erhalt dieser ehrenamtlichen Einrichtungen.“

Nachhaltiges Zeichen der Anerkennung

Anstelle von Papierschecks erhielten die Gruppen in diesem Jahr gravierte Holzbrettchen als symbolische Erinnerung. „Wir möchten den Kindern etwas mit auf den Weg geben, das sie nachhaltig nutzen können und das an die Veranstaltung erinnert“, so Wobst. Gemeinsam mit Armin Möhle, Repräsentant der Volksbank eG in Delligsen, überreichte er die Brettchen an die anwesenden Gruppen.

Unter den Gästen der feierlichen Übergabe befanden sich unter anderem Aufsichtsratsmitglied Norbert Luther, Kreisjugendfeuerwehrwartin Aline Schwannecke sowie Gemeindebrandmeister Frank Teiwes.

Förderung für viele Standorte

Mit den Mitteln können unter anderem neue Kleidung, Ausrüstungen und weitere Anschaffungen finanziert werden. Unterstützt werden in diesem Jahr die Jugendfeuerwehren in Ammensen, Bremke, Delligsen, Eschershausen, Grünenplan, Halle, Heyen, Merxhausen und Stadtoldendorf, die Kinderfeuerwehren in Eschershausen, Halle, Lenne und Stadtoldendorf sowie die Jugendrotkreuzgruppen in Delligsen und Stadtoldendorf.

Insgesamt fördert die Volksbank eG mit den Reinerträgen aus dem VR-Gewinnsparen in diesem Jahr Kinder- und Jugendgruppen im gesamten Geschäftsgebiet mit rund 39.000 Euro.

Foto: lbr 

Anzeige
Anzeige
commercial-eckfeld https://commercial.meine-onlinezeitung.de/images/win/eckfeld/Symrise_Premium_2024_03_04.gif#joomlaImage://local-images/win/eckfeld/Symrise_Premium_2024_03_04.gif?width=295&height=255