Delligsen (red). Am Freitagabend, 9. Mai, ereignete sich in Delligsen auf der Hilsstraße ein schwerer Verkehrsunfall zwischen einem Funkstreifenwagen der Polizeistation Stadtoldendorf und einem VW Golf.
Nach Angaben der Polizei passierte der Unfall gegen 18:15 Uhr, als der Streifenwagen mit Sonder- und Wegerechten einsatzbedingt in Richtung Ortsmitte fuhr. Gleichzeitig setzte die Fahrerin des VW Golfs rückwärts aus einer Grundstückseinfahrt auf die Straße. Es kam zum Zusammenstoß, bei dem beide Fahrzeuge erheblich beschädigt wurden.
Einsatzkräfte vor Ort – Verletzte in Krankenhäuser gebracht
Laut Ortsbrandmeister und Einsatzleiter Dennis Ohlscher traf die Feuerwehr Delligsen mit zwölf Einsatzkräften gegen 18:43 Uhr am Unfallort ein. Vor Ort übernahmen sie die Aufnahme auslaufender Betriebsstoffe, stellten den Brandschutz sicher, unterstützten die Polizei bei der Straßensperrung und leisteten technische Hilfe. Zudem waren vier Rettungswagen und ein Notarzt im Einsatz, um die verletzten Personen – teils schwer – zu versorgen und in umliegende Krankenhäuser zu bringen.
Ermittlungen zum Unfallhergang laufen
Die Unfallaufnahme übernahm das Polizeikommissariat Alfeld. Ein Abschleppwagen transportierte die beschädigten Fahrzeuge ab. Die Hilsstraße war am Ortsausgang von Delligsen in Richtung Grünenplan bis kurz nach 21 Uhr voll gesperrt. Die Ermittlungen zum genauen Unfallhergang dauern an.
Fotos: Dennis Ohlscher