Lüchtringen (red). Am vergangenen Dienstagabend wurden Feuerwehr, Polizei und Rettungsdienst zu einem Einsatz am Veilchenweg in Lüchtringen alarmiert. Um 20:39 Uhr meldeten Anwohner eine unklare Rauchentwicklung in einem Mehrfamilienhaus. Die Feuerwehr rückte mit zwei Löschfahrzeugen aus Lüchtringen sowie Kräften des Rettungsdienstes Höxter und der Polizei des Kreises Höxter an. Vor Ort stellte sich heraus, dass es in einer Wohnung des Gebäudes zu einer leichten Verrauchung gekommen war – offenbar durch einen missglückten Versuch, mit offenem Feuer oder einem technischen Defekt. Während die meisten Bewohner das Gebäude selbstständig verlassen konnten, musste eine Person aus der betroffenen Wohnung von einem Angriffstrupp der Feuerwehr gerettet werden.
Die gerettete Person wurde umgehend dem Rettungsdienst zur weiteren medizinischen Versorgung übergeben. Ein Sicherheitstrupp stand während des Einsatzes in Bereitschaft. Die Feuerwehr führte eine Querlüftung des Gebäudes durch, um die Rauchgase aus dem Haus zu entfernen. Weitere Maßnahmen waren nicht erforderlich. Der Einsatz unter der Leitung von Marius Harting konnte gegen 22:05 Uhr beendet und die Einsatzstelle an die Polizei übergeben werden. Verletzt wurde niemand schwer. Die genaue Ursache der Rauchentwicklung wird nun von der Polizei ermittelt.
Foto: Freiwillige Feuerwehr Höxter