Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Essenziell

Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten.

Statistik

Um unser Angebot und unsere Webseite weiter zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen. Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Web-Auftritts ermitteln und unsere Inhalte optimieren.

Komfort

Wir nutzen diese Cookies, um Ihnen die Bedienung der Seite zu erleichtern.

Mittwoch, 30. April 2025 Mediadaten Fankurve
Anzeige
Anzeige

Stadtoldendorf (rus). Am Dienstagmorgen wurden die Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehr Stadtoldendorf in  die Amtsstraße alarmiert. Eine aufmerksame Anruferin hatte dort Gasgeruch wahrgenommen, der leicht auch in der Einrichtung eines Kindergartens feststellbar war. Allerdings handelte es sich nach der Erkundung und Messungen der Feuerwehr dabei nicht um austretendes Gas aus der Einrichtung selbst, sondern um einen entsprechenden gasartigen Geruch in weiten Teilen der Stadt.

Eine genaue Herkunft und Ursache konnte durch die Feuerwehr zwar nicht ermittelt werden, eine unmittelbare Gefahr bestand allerdings nicht. Der Geruch war schon am frühen Morgen in Teilen der Stadt wahrnehmbar und könnte seinen Ursprung auch in der Landwirstchaft haben. Nach Erkundung weiterer Örtlichkeiten im Stadtgebiet konnte die Feuerwehr schließlich wieder einrücken. Unterstützt wurde die Stadtoldendorfer Feuerwehr auch durch dei Feuerwehr Eschershausen mit einem zweiten Gasmessgerät. Ein vorsorglich alarmierter Rettungswagen sowie die Polizei konnten ebenfalls wieder einrücken.

Foto: Feuerwehr

Anzeige
Anzeige
commercial-eckfeld https://commercial.meine-onlinezeitung.de/images/win/eckfeld/Symrise_Premium_2024_03_04.gif#joomlaImage://local-images/win/eckfeld/Symrise_Premium_2024_03_04.gif?width=295&height=255