Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Essenziell

Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten.

Statistik

Um unser Angebot und unsere Webseite weiter zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen. Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Web-Auftritts ermitteln und unsere Inhalte optimieren.

Komfort

Wir nutzen diese Cookies, um Ihnen die Bedienung der Seite zu erleichtern.

Montag, 28. April 2025 Mediadaten Fankurve
Anzeige
Anzeige

Relliehausen (red). Am Samstag, 3. Mai, laden die Polizeiinspektionen Northeim und Hameln-Pyrmont/Holzminden im Rahmen der Landstraßenkampagne „Mein Tempo...Mein Leben“ zu einer besonderen Präventionsaktion für Motorradfahrende ein. Von 11 bis 16 Uhr wird am Parkplatz Neuer Teich an der Landstraße 548 zwischen Uslar und Relliehausen unter dem Motto „Kaffee statt Knöllchen“ für mehr Sicherheit auf zwei Rädern geworben.

Austausch und Information rund um Motorradsicherheit

Im Mittelpunkt der Aktion steht der direkte Austausch mit den Motorradfahrerinnen und -fahrern. Themen wie überhöhte Geschwindigkeit, Fahrtüchtigkeit, Schutzbekleidung, Erste Hilfe, Fahrsicherheitstrainings und Lärmschutz werden angesprochen. Unterstützt wird die Polizei von Netzwerkpartnern wie der Verkehrswacht Uslar e.V., Plankenparty e.V. sowie der Stauhelfer-Motorradstaffel der Johanniter-Unfallhilfe Northeim. Alle Interessierten sind herzlich eingeladen, vorbeizuschauen und bei einer Tasse Kaffee ins Gespräch zu kommen.

Biker Safety Tour erstmals in der Region

Parallel zur Präventionsaktion startet ebenfalls am 3. Mai die erste sogenannte Biker Safety Tour im Zuständigkeitsbereich der Polizeidirektion Göttingen. Diese kostenlosen Touren richten sich an angemeldete Kleingruppen von maximal zwölf Teilnehmenden und werden von erfahrenen Polizeimotorradfahrenden begleitet.

Unter dem Motto „Du hast es in der Hand – überlasse nichts dem Unfall“ erhalten die Teilnehmenden praxisnahe Hinweise zu Unfallschwerpunkten, Fahrzeugzustand, Schutzkleidung und der Bedeutung von mentaler und physischer Fitness. Auch Netzwerkpartner wie das DRK und die Johanniter-Unfallhilfe stehen für Erste-Hilfe-Tipps speziell für Motorradunfälle zur Verfügung.

Die Biker Safety Tour basiert auf einem erfolgreichen Konzept der Polizei Südhessen und wird bis Ende Juni an mehreren Terminen zwischen Harz und Weserbergland angeboten. Noch freie Plätze gibt es für die Touren am 10. Mai, 31. Mai und 21. Juni. Interessierte finden alle Details zur Anmeldung unter www.pd-goe.polizei-nds.de.

Anzeige
Anzeige
commercial-eckfeld https://commercial.meine-onlinezeitung.de/images/win/eckfeld/Symrise_Premium_2024_03_04.gif#joomlaImage://local-images/win/eckfeld/Symrise_Premium_2024_03_04.gif?width=295&height=255