Mainzholzen (red). Am Mittwoch gegen 13:11 Uhr kam eine Pkw-Fahrerin zwischen Mainzholzen und Wietholz von der Fahrbahn ab und prallte frontal gegen einen Baum. Die alarmierten Ortsfeuerwehren Mainzholzen, Vorwohle und Eschershausen trafen wenige Minuten später an der Unfallstelle ein und sicherten die Gefahrenstelle umfassend ab.
Die Einsatzkräfte versorgten die verletzte Fahrerin gemeinsam mit Ersthelfern bis zum Eintreffen des Rettungsdienstes. Trotz der Wucht des Aufpralls war die Frau nicht eingeklemmt und konnte direkt medizinisch betreut werden. Da aus dem Fahrzeug größere Mengen Betriebsstoffe ausgetreten waren, brachten die Feuerwehrleute Bindemittel aus, um eine Ausbreitung auf die Fahrbahn zu verhindern.
Da sich das Fahrzeugheck über einem Graben befand, erfolgte eine Stabilisierung des Wracks, wobei die bereits durch Ersthelfer eingeleiteten Maßnahmen als hilfreich bewertet wurden. Nach der schonenden Rettung durch den Rettungsdienst wurde die Frau mit schweren Verletzungen in ein nahegelegenes Krankenhaus gebracht.
Die B 64 blieb während der Bergung und Reinigungsarbeiten voll gesperrt. Insgesamt waren 28 Einsatzkräfte von Feuerwehr, Rettungsdienst und Polizei im Einsatz. Der Einsatz wurde vom Ortsbrandmeister der Feuerwehr Vorwohle, Mike Stumpe, geleitet.
Foto: Feuerwehr Eschershausen