Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Essenziell

Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten.

Statistik

Um unser Angebot und unsere Webseite weiter zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen. Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Web-Auftritts ermitteln und unsere Inhalte optimieren.

Komfort

Wir nutzen diese Cookies, um Ihnen die Bedienung der Seite zu erleichtern.

Montag, 31. März 2025 Mediadaten Fankurve
Anzeige
Anzeige

Höxter (red). Bei einem Verkehrsunfall auf der Bundesstraße 64 in Höhe der Josefsmühle wurden am Samstag, 8. März, gegen 14.55 Uhr vier Personen verletzt, darunter ein Kleinkind. Die Polizei sucht nun nach Ersthelfern und weiteren Zeugen, um den genauen Hergang des Unfalls rekonstruieren zu können.

Nach aktuellem Stand war eine 28-jährige Frau aus Höxter mit ihrem schwarzen Audi in Richtung Brakel unterwegs. In ihrem Fahrzeug saßen außerdem ihr 25-jähriger Ehemann sowie ihr dreijähriges Kind. Zur gleichen Zeit befuhr ein 55-jähriger Mann aus Delligsen mit einem grünen VW Golf die Gegenfahrbahn in Richtung Höxter.

Zeugen berichteten der Polizei, dass der 55-Jährige mit seinem Fahrzeug zunehmend auf die Fahrspur der Audi-Fahrerin geraten sei. In der Folge kam es zum Zusammenstoß beider Fahrzeuge. Glücklicherweise erlitten alle Beteiligten lediglich leichte Verletzungen und konnten nach ambulanter Behandlung die Krankenhäuser wieder verlassen.

Beide Fahrzeuge wurden erheblich beschädigt und mussten abgeschleppt werden. Der Sachschaden wird auf rund 17.000 Euro geschätzt.

Die Polizei Höxter bittet insbesondere die Ersthelfer, die sich unmittelbar nach dem Unfall um die Verletzten gekümmert haben, sowie weitere Unfallzeugen, sich unter Tel. 05271/962-0 zu melden. Jede Information könnte helfen, die Unfallursache zweifelsfrei zu klären.

Fotos: Kreispolizeibehörde Höxter

Anzeige
Anzeige
commercial-eckfeld https://commercial.meine-onlinezeitung.de/images/win/eckfeld/Symrise_Premium_2024_03_04.gif#joomlaImage://local-images/win/eckfeld/Symrise_Premium_2024_03_04.gif?width=295&height=255