Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Essenziell

Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten.

Statistik

Um unser Angebot und unsere Webseite weiter zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen. Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Web-Auftritts ermitteln und unsere Inhalte optimieren.

Komfort

Wir nutzen diese Cookies, um Ihnen die Bedienung der Seite zu erleichtern.

Montag, 31. März 2025 Mediadaten Fankurve
Anzeige
Anzeige

Kemnade (red). Mehr als 30 Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehr Bodenwerder sind am Sonntagnachmittag gegen 15 Uhr zu einem Schornsteinbrand in Kemnade an der Dorfstraße alarmiert worden. Der Schornstein eines Wohnhauses hatte aus bislang ungeklärter Ursache Feuer gefangen. Nach Angaben der Polizei Bodenwerder war der Schornstein erst im vergangenen Jahr frisch abgenommen worden. 

Der Hauseigentümer selbst hatte den Brand bemerkt und umgehend die Feuerwehr verständigt. Laut Lars Bitterberg, Pressesprecher der Samtgemeindefeuerwehr Bodenwerder-Polle, kontrollierten die Einsatzkräfte den Schornsteinverlauf im Gebäudeinneren mit einer Wärmebildkamera auf Hitzeentwicklung. Anschließend wurde ein Schornsteinfeger nachgefordert, der den Schornstein ausfegte. Zudem entfernten die Feuerwehrleute Glutreste und brachten diese ins Freie.

Der Einsatz endete gegen 16.45 Uhr. Neben der Feuerwehr waren auch die Polizei und der Rettungswagen vor Ort.

Anzeige
Anzeige
commercial-eckfeld https://commercial.meine-onlinezeitung.de/images/win/eckfeld/Symrise_Premium_2024_03_04.gif#joomlaImage://local-images/win/eckfeld/Symrise_Premium_2024_03_04.gif?width=295&height=255