Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Essenziell

Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten.

Statistik

Um unser Angebot und unsere Webseite weiter zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen. Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Web-Auftritts ermitteln und unsere Inhalte optimieren.

Komfort

Wir nutzen diese Cookies, um Ihnen die Bedienung der Seite zu erleichtern.

Montag, 24. Februar 2025 Mediadaten Fankurve
Anzeige
Anzeige

Höxter (red). Am Montagmittag kam es auf der Albaxer Straße (B64/83) innerorts in Höxter zu einem Verkehrsunfall mit einer leicht verletzten Person. Bei diesem Unfall rammte ein Bundeswehr-Lkw mit Kran einen privaten Pkw von hinten. Der Vorfall ereignete sich gegen 12.20 Uhr, als der Lkw vermutlich beim Abbiegen auf den Mercedes auffuhr. Näheres zur Unfallursache konnte die Polizei vor Ort noch nicht sagen. Durch den Aufprall wurde eine Frau aus dem Kreis Höxter schwer verletzt.

Rettungskräfte, darunter ein Notarzt aus Holzminden sowie ein Rettungswagen aus Höxter, waren schnell vor Ort, um die Verletzte medizinisch zu versorgen. Die Feuerwehr war ebenfalls im Einsatz, um die Unfallstelle zu sichern und Trümmer zu beseitigen. Der Unfall führte zu erheblichem Rückstau in beide Fahrtrichtungen. Die genaue Unfallursache wird derzeit noch ermittelt. Möglicherweise spielte eine Fehleinschätzung beim Abbiegevorgang oder mangelnde Aufmerksamkeit eine Rolle.

Die Polizei nahm den Vorfall auf und leitete die Verkehrsteilnehmer einspurig an der Unfallstelle vorbei, um den Stau zu entlasten. Nach ersten Erkenntnissen blieben der Fahrer des Bundeswehr-Lkws und sein Beifahrer unverletzt.

Foto: Manfred Bues

Anzeige
Anzeige
Anzeige
commercial-eckfeld https://commercial.meine-onlinezeitung.de/images/win/eckfeld/Symrise_Premium_2024_03_04.gif#joomlaImage://local-images/win/eckfeld/Symrise_Premium_2024_03_04.gif?width=295&height=255