Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Essenziell

Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten.

Statistik

Um unser Angebot und unsere Webseite weiter zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen. Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Web-Auftritts ermitteln und unsere Inhalte optimieren.

Komfort

Wir nutzen diese Cookies, um Ihnen die Bedienung der Seite zu erleichtern.

Freitag, 24. Oktober 2025 Mediadaten Fankurve
Anzeige
Anzeige

Holzminden (red). Das Design der neuen wpnext-Gerätegeneration des niedersächsischen Wärmepumpenherstellers Stiebel Eltron überzeugt: Nach dem German Design Award und dem iF Design Award folgt mit dem „Red Dot Award: Product Design 2025“ das nächste begehrte Qualitätssiegel für herausragende Gestaltung.

Eine monolithische Optik prägt das neue Familiendesign der wpnext-Generation. Drei der neuen Produkte hat die Jury des Red Dot Awards nun ausgezeichnet: die Luft-Wasser-Wärmepumpe WPL-A, das Lüftungsintegralgerät LWZ Premium und die Warmwasser-Wärmepumpe WWK-I Plus. „Dass unsere neuen Geräte mit dem Red Dot Award nun bereits die dritte Designauszeichnung erhalten haben, freut uns besonders. Es ist zugleich eine bedeutende Bestätigung für unser Team, das viel Zeit und Engagement in die Entwicklung unserer Produkte investiert hat“, erklärt Geschäftsführer Heinz-Werner Schmidt.

Die wpnext-Familie, bestehend aus Luft-Wasser- und Sole-Wasser-Wärmepumpen – auch für die Innenaufstellung – nützlichem Zubehör und einem digitalen Ökosystem, überzeugt nicht nur im Design. „Unsere Produkte zeichnen sich durch Effizienz, Langlebigkeit, Umweltfreundlichkeit dank des natürlichen Kältemittels R290, einen leisen Betrieb und eine einfache Installation durch den Fachhandwerker aus“, so Schmidt. Damit biete Stiebel Eltron genau das, was der Heizungsmarkt benötige – und das in einem ausgezeichneten Design.

Formsprache, Innovation und Nachhaltigkeit gehen Hand in Hand

Die Jury des Red Dot Awards begründet die Auszeichnung der Luft-Wasser-Wärmepumpe WPL-A mit der gelungenen Verbindung aus durchdachter, zurückhaltender Gestaltung, hohem Nutzerkomfort und Nachhaltigkeit. Die LWZ Premium überzeugte durch ihre wohnliche Formsprache und innovative Technik, während die Brauchwasser-Wärmepumpe WWK-I Plus laut Jury mit kompakter Formgebung, hoher Energieeffizienz und intuitiver Bedienung über eine korrespondierende App punktet.

Foto: Stiebel Eltron

Anzeige
Anzeige
commercial-eckfeld https://commercial.meine-onlinezeitung.de/images/win/eckfeld/Symrise_Premium_2024_03_04.gif#joomlaImage://local-images/win/eckfeld/Symrise_Premium_2024_03_04.gif?width=295&height=255