Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Essenziell

Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten.

Statistik

Um unser Angebot und unsere Webseite weiter zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen. Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Web-Auftritts ermitteln und unsere Inhalte optimieren.

Komfort

Wir nutzen diese Cookies, um Ihnen die Bedienung der Seite zu erleichtern.

Dienstag, 16. September 2025 Mediadaten Fankurve
Anzeige
Anzeige

Beverungen (TKu). Premiere der Beverunger Gewerbeschau lockt tausende Besucher ins Industriegebiet: Die erste Beverunger Gewerbeschau im Industriegebiet „Zum Osterfeld“ und entlang der Blankenauer Straße feierte am Sonntag eine gelungene Premiere. Tausende Besucherinnen und Besucher aus Beverungen und der gesamten Region nutzten die Gelegenheit, einen Blick hinter die Kulissen von rund 40 Unternehmen aus Handwerk, Industrie, Dienstleistung und Einzelhandel zu werfen. Von 10 bis 16 Uhr präsentierten sich die Betriebe mit vielfältigen Aktionen, Vorführungen und Informationsständen. „Die Resonanz hat unsere Erwartungen übertroffen“, freute sich ein Vertreter von Beverungen Marketing e. V., der die Gewerbeschau organisiert hatte. Neben den Präsentationen der Firmen bot das Rahmenprogramm Unterhaltung für alle Generationen.

Kinder tobten sich auf Hüpfburgen aus, ritten auf Ponys, probierten sich beim Quad-Racing aus oder ließen sich beim Kinderschminken in Tiger und Prinzessinnen verwandeln. Sportlich wurde es an einer Kletterwand, die mutige Besucherinnen und Besucher herausforderte. Ein besonderes Highlight war der Ballon am Kran: Aus 50 Metern Höhe eröffnete sich ein spektakulärer Rundumblick über das gesamte Veranstaltungsgelände. Von oben konnte man fast ganz Beverungen sehen. „Einfach beeindruckend“, schwärmte die 17-jährige Sophie aus Höxter. Auch Technikfreunde kamen auf ihre Kosten: Die Oldtimerfreunde Brakel stellten ihre historischen Fahrzeuge zur Schau, während der Modellbauclub Bad Driburg eine Miniatur-Baustelle aufgebaut hatte, auf der Jung und Alt ferngesteuerte Bagger und Radlader ausprobieren durften. Entlang der Blankenauer Straße öffneten zudem zahlreiche Firmen ihre Türen und luden zu Betriebsbesichtigungen ein. Das Gesundheitszentrum begeisterte Kinder mit einer Kuscheltierpraxis, während Castellos Puppentheater die kleinen Gäste zum Staunen brachte.

Fotos: Thomas Kube

Anzeige
Anzeige
commercial-eckfeld https://commercial.meine-onlinezeitung.de/images/win/eckfeld/Symrise_Premium_2024_03_04.gif#joomlaImage://local-images/win/eckfeld/Symrise_Premium_2024_03_04.gif?width=295&height=255