Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Essenziell

Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten.

Statistik

Um unser Angebot und unsere Webseite weiter zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen. Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Web-Auftritts ermitteln und unsere Inhalte optimieren.

Komfort

Wir nutzen diese Cookies, um Ihnen die Bedienung der Seite zu erleichtern.

Donnerstag, 14. August 2025 Mediadaten Fankurve
Anzeige
Anzeige

Bevern. Mit viel Herzblut und Erfahrung startet Jana Girke wieder voll als freiberufliche Hebamme durch – für Bevern, Stadtoldendorf, Holzminden und die umliegenden Dörfer. Die gebürtige Holzmindenerin bringt nicht nur fundiertes Wissen aus Klinik und Praxis mit, sondern vor allem eines: ein feines Gespür für die Bedürfnisse von Familien in einer ganz besonderen Lebensphase. 

Nach ihrer Ausbildung zur medizinischen Fachangestellten erfüllte sie sich diesen Traum 2012 an der Universitätsklinik Göttingen mit dem Examen zur Hebamme. Es folgten intensive Jahre in der klinischen Geburtshilfe in Bad Oeynhausen sowie im Krankenhaus Holzminden. 

Seit 2017 begleitet Jana Girke Familien vor und nach der Geburt. Dabei steht für sie die Natürlichkeit des Geburtsprozesses im Vordergrund. „Ich brauche nicht immer ein Gerät, um zu wissen, ob es den Frauen gut geht – ich frage die Frau selbst, wie es ihr geht“, betont sie. Es sei ihr wichtig, dass Schwangere in sich hineinhorchen und die besondere Zeit der Schwangerschaft bewusst erleben. 

Genauso viel Wert legt sie auf eine persönliche und vertrauensvolle Beziehung zu den Familien. „Ein guter Start beginnt mit einer vertrauten Begleitung“, sagt Jana Girke. Deshalb nimmt sie sich viel Zeit für Gespräche, Fragen und Unsicherheiten. Ihre Arbeit verstehe sie als einfühlsame Unterstützung auf Augenhöhe. 

Ein großer Vorteil für Familien in der Region ist das starke Hebammennetzwerk im Weserbergland. Kolleginnen vertreten sich bei Krankheit oder Urlaub zuverlässig untereinander. „Das gibt den betreuten Familien zusätzliche Sicherheit und Verlässlichkeit – gerade in dieser sensiblen Phase“, so Jana Girke. 

Jana Girke bietet ein umfassendes Leistungsspektrum, das sich an die individuellen Bedürfnisse junger Familien anpasst: 

• Begleitung der Schwangerschaft: Ob Rückenschmerzen, Übelkeit oder andere Beschwerden – Girke steht mit Rat, Erfahrung und passenden Maßnahmen zur Seite. 
• Wochenbettbetreuung: In der intensiven Zeit nach der Geburt begleitet sie Mütter und Familien fachkundig bei Rückbildung, Stillen, Babypflege und Fragen zur körperlichen und seelischen Umstellung. 
• Stillzeitbegleitung: Die Hebamme unterstützt bei Stillproblemen, Fragen zur Ernährung oder bei der Umstellung auf Flaschennahrung. 
• Beikostberatung: Der Übergang zur Beikost ist ein wichtiger Entwicklungsschritt. Jana Girke informiert und begleitet diesen Prozess individuell. 
• Rückbildungskurse: In kleinen Gruppen und vertrauensvoller Atmosphäre unterstützt sie die körperliche Rückbildung nach der Geburt.
• Beckenbodentraining: Dieser Kurs richtet sich an alle Frauen – unabhängig vom Alter oder davon, ob sie bereits Kinder haben oder nicht. Ziel ist es, das Körpergefühl zu stärken, Beschwerden zu lindern und präventiv die Beckenbodenmuskulatur zu fördern. 
• Zusatzausbildungen: Als ausgebildete Gyn-Taping-Therapeutin und Trageberaterin bietet Girke zusätzlich moderne Unterstützungsangebote für werdende und junge Mütter. 

Ein wichtiger Hinweis der erfahrenen Hebamme: Frauen sollten nicht bis zur 12. Schwangerschaftswoche warten, um sich eine Hebamme zu suchen, sondern sich möglichst direkt nach einem positiven Schwangerschaftstest melden. Anmeldungen für die Betreuung sowie für Kurse sind direkt über ihre Homepage möglich:  www.hebamme-jana-girke.de

 

Anzeige
Anzeige
commercial-eckfeld https://commercial.meine-onlinezeitung.de/images/win/eckfeld/Symrise_Premium_2024_03_04.gif#joomlaImage://local-images/win/eckfeld/Symrise_Premium_2024_03_04.gif?width=295&height=255