Holzminden. Was tun, wenn die Beziehung kriselt oder das Leben sich anfühlt wie eine Sackgasse? Seit sechs Jahren unterstützt Gerhard Deichmann Menschen in genau solchen Situationen mit systemischer Beratung und individuellem Coaching. Was bislang nur online oder im Rahmen von Hausbesuchen möglich war, hat nun einen festen Ort gefunden: Seit kurzem empfängt er mitsamt Ehefrau Iris Klientinnen und Klienten auch in den neuen Praxisräumen in der Mittleren Straße 9 in Holzminden.
Seit September letzten Jahres ist Iris Deichmann mit im Team. Die erfahrene Kinder- und Jugendcoachin hat sich inzwischen auf Coaching für Frauen ab 50 spezialisiert. Gemeinsam bieten die beiden nun ein breites Spektrum an Unterstützungsangeboten: von Paarberatung, Einzelcoachings über Burnout-Präventionstraining bis hin zu Meditationstrainings.
Hilfe in der Lebensmitte
Gerhard Deichmann weiß, wovon er spricht. Der ehemalige Kfz-Mechaniker, Soldat und Personenschützer hat selbst eine persönliche Krise erlebt, die ihn zur Ausbildung als Heilpraktiker für Psychotherapie führte. Heute bringt er seine Lebenserfahrung, gepaart mit fundierter Weiterbildung in systemischer Beratung, NLP-Coaching (Neurolinguitische Programmierung) und Meditation, in seine Arbeit ein.
Sein Fokus liegt auf Coaching für Männer und Frauen im Alter zwischen 35 und 60 Jahren – besonders in der oft herausfordernden Phase zwischen 40 und 50, wenn sich viele Fragen neu stellen: „Wer bin ich eigentlich? Wo will ich hin? Und was kann ich selbst verändern?“ Genau dabei setzt die Beratung an: Selbstachtung stärken, Stress reduzieren, Burnout vorbeugen – und vor allem lernen, die eigene Lebensgestaltung wieder aktiv in die Hand zu nehmen.
Paarberatung mit Perspektive
Als Paar sind Gerhard und Iris Deichmann seit 15 Jahren verheiratet – mit allen Höhen und Tiefen, die eine Patchwork-Familie mit fünf Kindern mit sich bringt. Aus diesen eigenen Erfahrungen heraus entstand ihre Motivation, andere Paare zu begleiten. „Viele warten zu lange, bis sie Hilfe suchen. Dann haben sich die Probleme bereits festgefahren“, sagt Gerhard Deichmann. In der Beratung geht es nicht nur darum, zu retten, was zu retten ist, sondern ehrlich zu klären: „Will ich die Beziehung – oder nicht?“
Die Erfolgsquote liegt laut Deichmann bei 85 Prozent – vorausgesetzt, beide Partner wollen an der Beziehung arbeiten. Ehrlichkeit ist für ihn dabei das A und O: „Wenn keine Hoffnung mehr besteht, sagen wir das auch. Uns geht es nicht ums Geld, sondern um Klarheit und Entwicklung.“
Klare Ziele für die Zukunft
Ein besonderes Herzensprojekt von Gerhard Deichmann ist die Gründung einer Männergruppe, die sich einmal im Monat treffen soll. Themen wie Gesundheit, Familie und Partnerschaft sollen dabei im Mittelpunkt stehen. Männer sollen hier außerdem die Gelegenheit finden, sich auszutauschen und ihre eigene Rolle im Alltag neu zu reflektieren.
Die Praxis will sich zudem langfristig als fester Bestandteil in Holzminden etablieren – als kompetenter Ansprechpartner für Beziehungsfragen, Stressbewältigung, Meditation und Coaching. Kooperationen mit Ärzten, Psychologen oder sogar Rechtsanwälten zur Trennungsbegleitung sind in Planung – immer mit einem Ziel: das Wohl der Menschen in den Mittelpunkt stellen.
Tag der offenen Tür am 24. Mai
Wer sich ein Bild von der Arbeit der Deichmanns machen möchte, hat dazu am 24. Mai von 10 bis 12 Uhr die Gelegenheit. Beim Tag der offenen Tür in der Mittleren Straße 9 stellen die beiden nicht nur ihre Angebote vor, sondern auch ihre Bücher, die sie gemeinsam und einzeln geschrieben haben – unter anderem über Frauenleben, Familienfragen und persönliche Weiterentwicklung.
Coaching Deichmann
E-Mail:
Telefon: 0152 03324038