Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Essenziell

Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten.

Statistik

Um unser Angebot und unsere Webseite weiter zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen. Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Web-Auftritts ermitteln und unsere Inhalte optimieren.

Komfort

Wir nutzen diese Cookies, um Ihnen die Bedienung der Seite zu erleichtern.

Samstag, 18. Januar 2025 Mediadaten Fankurve
Anzeige
Anzeige

Stadtoldendorf (red). Am 31. Dezember 2024 endete eine bemerkenswerte Ära: Die traditionsreiche Backstube Gerke, seit über sieben Jahrzehnten fester Bestandteil des Stadtoldendorfer Stadtlebens, schloss endgültig ihre Türen.

Gegründet wurde die Bäckerei am 28. November 1952 von Alwin Gerke und seiner Ehefrau Ursula im Gebäude am Holeburgweg 6. Mit viel Engagement und handwerklichem Geschick etablierte sich die Backstube schnell als beliebter Treffpunkt.

Bereits in jungen Jahren zeigte Sohn Manfred Gerke großes Interesse an der Arbeit in der Backstube. Nach erfolgreichem Abschluss seiner Bäckerlehre im Frühjahr 1974 und dem Erwerb des Meisterbriefs im Jahr 1981 übernahm er die Leitung des Betriebs. Doch noch im selben Jahr musste die Familie einen schweren Verlust verkraften: Alwin Gerke verstarb unerwartet im Sommer 1982. Seine Frau Ursula unterstützte den Betrieb weiterhin tatkräftig, bevor sie sich schließlich in den wohlverdienten Ruhestand zurückzog.

Manfred Gerke führte die Bäckerei gemeinsam mit seiner Ehefrau Sabine weiter. Mit Hingabe und Leidenschaft pflegten die beiden die Tradition des Handwerks und konnten über die Jahrzehnte eine treue Kundschaft aufbauen. Doch nun, mit dem Jahreswechsel, ziehen sich auch sie in den Ruhestand zurück.

Mit der Schließung der Backstube Gerke geht eine Ära zu Ende, die viele Kunden über Jahrzehnte begleitet hat. Stadtdirektor Wolfgang Anders dankte dem Ehepaar Gerke für ihre langjährige Arbeit und wünschte ihnen alles Gute für ihren Ruhestand.

Foto: Samtgemeinde Eschershausen-Stadtoldendorf

Anzeige
Anzeige
Anzeige
commercial-eckfeld https://commercial.meine-onlinezeitung.de/images/win/eckfeld/Symrise_Premium_2024_03_04.gif#joomlaImage://local-images/win/eckfeld/Symrise_Premium_2024_03_04.gif?width=295&height=255