Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Essenziell

Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten.

Statistik

Um unser Angebot und unsere Webseite weiter zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen. Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Web-Auftritts ermitteln und unsere Inhalte optimieren.

Komfort

Wir nutzen diese Cookies, um Ihnen die Bedienung der Seite zu erleichtern.

Donnerstag, 11. September 2025 Mediadaten Fankurve
Anzeige
Anzeige

Stadtoldendorf (red). Die Bürgerschützengilde e. V. Stadtoldendorf 1913 hat am 6. September ihren traditionellen Königsball gefeiert. Höhepunkt der Veranstaltung im Vereinsheim war die feierliche Proklamation des neuen Königshauses.

Grußworte und Dank

Nach dem gemeinsamen Essen begrüßte der 1. Vorsitzende Michael Wuttke die Ehrenmitglieder und Gäste, darunter Ehrenvorsitzender Bernd Drohn sowie Bärbel und Helmut Wuttke. Sein besonderer Dank galt dem Festausschuss mit Martina Gimmler und Bärbel Wuttke für die Organisation des Essens sowie Schießsportleiter Daniel Wuttke für die Durchführung des Königsschießens.

Neue Würdenträger ernannt

Gemeinsam mit dem 2. Vorsitzenden Jürgen Just nahm Michael Wuttke den scheidenden Majestäten die Königsketten ab und zeichnete sie mit Orden aus. Anschließend wurden die neuen Würdenträger proklamiert:

  • Jugend: Jugendkönigin Anjali Tschöpe, Jugendringkönigin Karina Schneider

  • Damen: Königin Martina Gimmler, Ringkönigin Andrea Wuttke

  • Herren: König Daniel Wuttke, Ringkönig Mark Wagner

Der Vorsitzende wünschte allen neuen Majestäten ein erfolgreiches und erlebnisreiches Königsjahr.

Traditioneller Ausklang

Am Sonntag folgte das Aufhängen der Königsscheiben bei bestem Wetter an den Wohnhäusern der Majestäten. Nach einem Katerfrühstück im Vereinsheim entstanden die Vereins- und Stadtmajestätenfotos, die künftig im Vereinsheim ihren Platz finden werden.

Foto: Bürgerschützengilde Stadtoldendorf

Anzeige
Anzeige
commercial-eckfeld https://commercial.meine-onlinezeitung.de/images/win/eckfeld/Symrise_Premium_2024_03_04.gif#joomlaImage://local-images/win/eckfeld/Symrise_Premium_2024_03_04.gif?width=295&height=255