Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Essenziell

Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten.

Statistik

Um unser Angebot und unsere Webseite weiter zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen. Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Web-Auftritts ermitteln und unsere Inhalte optimieren.

Komfort

Wir nutzen diese Cookies, um Ihnen die Bedienung der Seite zu erleichtern.

Freitag, 08. August 2025 Mediadaten Fankurve
Anzeige
Anzeige

Stadtoldendorf (red). Am Sonntag, 10. August 2025, steht für die Ü40-Herrenmannschaft des TC Stadtoldendorf ein richtungsweisendes Auswärtsspiel an.

Um 11 Uhr trifft das Team aus dem Weserbergland auf die Mannschaft des TC Ambergau Bockenem – ein Duell mit Bedeutung, nicht nur für die Tagesform, sondern auch mit Blick auf die Tabelle und den weiteren Verlauf der Saison. Nach den bisherigen Ergebnissen zeigt sich, dass in der Liga kein Team unschlagbar ist. Der TC Stadtoldendorf konnte mit engagierten Leistungen bereits wichtige Punkte einfahren, zuletzt überzeugte man mit einem klaren 6:0-Erfolg im Heimspiel gegen den Hildesheimer TC Rot-Weiß. Diese Leistung soll nun auch auswärts bestätigt werden.

Ein Blick auf die Personalie zeigt eine kleine Veränderung: Fabian Klenke, bislang ein verlässlicher Punktelieferant im Einzel und Doppel, fehlt aus privaten Gründen.

Dafür steht mit Martin Zeh ein erfahrener Spieler bereit, der bereits in der Vergangenheit seine Qualitäten unter Beweis gestellt hat und mit ruhigem Spiel und Übersicht eine wichtige Rolle einnehmen kann. Mannschaftsführer Andreas Campe blickt trotz der Umstellung optimistisch auf die Begegnung: „Wir haben gezeigt, dass wir als Team funktionieren – egal, in welcher Konstellation. Der Ausfall von Fabian ist natürlich schade, aber mit Martin rücken wir keineswegs geschwächt nach. Wir freuen uns auf das Spiel und wollen zeigen, dass wir nicht nur zuhause, sondern auch auswärts bestehen können.“

Die Gastgeber aus Bockenem befinden sich aktuell am Tabellenende, dennoch warnt man beim TC Stadtoldendorf davor, den Gegner zu unterschätzen. „Solche Spiele sind oft die schwersten. Wer meint, es würde von allein laufen, hat schon verloren. Wir wollen mit vollem Einsatz spielen und unseren Rhythmus finden“, so Jörg Sauer, der sich wie das ganze Team auf das Match freut.

Ein besonderer Anreiz ist die aktuelle Tabellensituation: Mit einem Sieg in Bockenem würde sich Stadtoldendorf auf Platz 2 der Liga verbessern und die Vizemeisterschaft sichern. Ein Ziel, das nicht nur sportlich reizvoll ist, sondern auch die gute Entwicklung der Mannschaft in dieser Saison unterstreichen würde.

Neben dem sportlichen Anspruch ist auch der Zusammenhalt im Team deutlich spürbar. Die gemeinsamen Trainingseinheiten, die Arbeitseinsätze auf der Anlage und die Unterstützung der Mitglieder sorgen für ein positives Klima, das sich auch in den Spielen widerspiegelt.

Foto: TC Stadtoldendorf

Anzeige
Anzeige
commercial-eckfeld https://commercial.meine-onlinezeitung.de/images/win/eckfeld/Symrise_Premium_2024_03_04.gif#joomlaImage://local-images/win/eckfeld/Symrise_Premium_2024_03_04.gif?width=295&height=255