Heinade (red). Bei bestem Sommerwetter fand am Wochenende des 21. und 22. Juni das traditionelle Königsschießen der Schützenkameradschaft Heinade im Gemeindezentrum statt. Zahlreiche Mitglieder nahmen teil, um gemeinsam die neuen Majestäten zu feiern.
Am Samstag eröffnete die 2. Vorsitzende Renate Schrader die Veranstaltung mit einer herzlichen Begrüßung. Beim anschließenden gemeinsamen Essen herrschte gespannte Vorfreude – denn um 19 Uhr stand die feierliche Proklamation an. Die Schießsportleiterin Inge Oppermann gab die neuen Würdenträger bekannt: Schützenkönig 2025 ist Erik-Christof Wenzlaff. An seiner Seite wurde Renate Schrader zur Schützenkönigin gekrönt. Lennard Wegner errang den Titel des Jugendkönigs.
Auch weitere Erfolge wurden gefeiert: Inge Oppermann sicherte sich sowohl den Titel der Ringkönigin als auch den Königspokal. Bei der Jugend gewann Gloria Wenzlaff den Titel der Lichtpunktringkönigin, Milena Hesse wurde zur Jugendringkönigin gekrönt.
Ein besonderer Moment des Abends war die Ehrung von Hans-Jürgen Niemeyer. Für seine langjährige ehrenamtliche Tätigkeit im Vereinsvorstand erhielt er die bronzene Ehrennadel des Niedersächsischen Sportbundes, überreicht durch Hartmut Kumlehn vom Kreissportbund Holzminden.
Musikalisch wurde der Abend stimmungsvoll von den Musikfreunden Lennetaler begleitet, die mit ihrem abwechslungsreichen Repertoire zur festlichen Atmosphäre beitrugen.
Am Sonntag traf sich die Schützengemeinschaft erneut, um ab 14 Uhr die neuen Königsscheiben zu überbringen. Auch hier zeigte sich die Verbundenheit und das Gemeinschaftsgefühl des Vereins eindrucksvoll. Der Nachmittag klang in geselliger Runde aus – bei guten Gesprächen und einem gemeinsamen Rückblick auf ein gelungenes Wochenende.
Die Schützenkameradschaft Heinade bedankt sich bei allen Helfern und Unterstützern für das gelungene Königswochenende. Interessierte am Schießsport sind jederzeit herzlich eingeladen, Kontakt mit dem Verein aufzunehmen.
Foto: SK Heinade