Stadtoldendorf/Holzminden (red). Im letzten Auswärtsspiel der Saison musste die männliche A-Jugend der JSG Solling am vergangenen Sonntag die erste Auswärtsniederlage hinnehmen. Bei der SG Zweidorf/Bortfeld unterlag die Mannschaft mit 33:41 (16:22).
Schwache erste Halbzeit kostet bessere Ausgangslage
„Wir wussten, dass das Rückspiel schwer werden würde“, erklärte Trainer Maximilian Pusch nach der Partie. Bereits im Hinspiel fehlten wichtige Akteure bei den Gastgebern, die aktuell auf Platz 4 der Tabelle stehen. Trotz eines fast vollständigen Kaders fand die JSG Solling jedoch nicht ins Spiel. In den ersten 15 Minuten konnte die Partie noch offen gestaltet werden, doch danach häuften sich Fehler in Abwehr und Angriff. Zahlreiche Halbchancen wurden vergeben, während die Gastgeber ihre Möglichkeiten konsequent nutzten. So lag die JSG zur Pause mit 16:22 zurück.
Zwischenzeitliches Aufbäumen bleibt unbelohnt
Mit neuer Energie startete die JSG in den zweiten Durchgang und verkürzte den Rückstand zwischenzeitlich auf drei Tore (28:25, 45. Minute). Doch die aufkommende Hoffnung hielt nicht lange: Die Gastgeber zogen erneut davon, sodass am Ende eine 33:41-Niederlage auf der Anzeigentafel stand. „Wir haben in der Schlussphase noch auf offensive Manndeckung umgestellt, aber der Rückstand war nicht mehr aufzuholen“, so das Trainerteam.
Vizemeisterschaft bereits sicher
Trotz der Niederlage darf sich die JSG Solling bereits über die Vizemeisterschaft in der Landesliga freuen. Die rechnerische Chance auf die Meisterschaft besteht zwar noch, ist nach der Niederlage jedoch nur noch theoretischer Natur.
Saisonabschluss in eigener Halle
Das letzte Spiel der Saison bestreitet die JSG Solling am Samstag, 10. Mai 2025, um 16:30 Uhr in der Liebighalle. Gegner ist dann die JMSG Seesen-Langelsheim, die im Hinspiel bereits mit 44:34 bezwungen wurde. Die Mannschaft hofft auf viele Zuschauer, um die erfolgreiche Saison mit einem Heimsieg gebührend abzuschließen.