Bodenwerder/Clarholz (red). Die Deutsche Meisterschaft im Doppelmini-Trampolin, die am 22. März in Clarholz stattfand, wurde für die TSG Münchhausenstadt Bodenwerder zu einem echten Erfolgserlebnis. Mit mehreren starken Einzelleistungen und soliden Teamplatzierungen zeigten die Turnerinnen und Turner aus dem Weserbergland ihr ganzes Können auf nationaler Bühne.
In der Altersklasse 11–12 Jahre überzeugte Jonna Helene Enger mit einem konstanten Auftritt im Finale und belegte mit 19,80 Punkten einen beachtlichen 6. Platz von 25 Starterinnen. Besonders erfreulich: Sie verbesserte sich im Finale noch um einen Rang. Ihre Vereinskollegin Finja Weis zeigte bei ihrer ersten Teilnahme an einer Deutschen Meisterschaft ebenfalls eine starke Leistung und erreichte Platz 14.
In der Mannschaftswertung der Altersklasse 11–14 Jahre erkämpfte sich das gemischte Team – bestehend aus Jonna Helene Enger und Finja Weis (beide TSG Bodenwerder), Lennox Giffin (VfL Grasdorf) sowie Mia Eisermann (TSV Dielmissen) – mit 59,90 Punkten den 6. Platz von 11 Teams. Der Einzug ins Finale wurde dabei nur um knappe 0,7 Punkte verpasst.
Mia Eisermann zeigte sich besonders erfreut über ihren Finaleinzug in der Altersklasse 13/14. Dort konnte sie noch einmal zulegen und sich von Platz 8 auf Platz 6 verbessern.
Ein weiterer Höhepunkt aus Sicht der TSG war der dritte Platz von Mika Küster mit der Mannschaft des VfL Grasdorf in der Altersklasse 15+. Gemeinsam mit Jannik Fischer, Nick Kloppenburg und Pauline Gretzinger sicherte sich das Team den Sprung aufs Podium. In der Einzelwertung der AK 15/16 belegte Küster Platz 13.
Schon am kommenden Wochenende geht es sportlich weiter: Dann stehen die Landesmeisterschaften in der Münchhausen-Turnhalle in Bodenwerder auf dem Programm. Mit dem Schwung und der Motivation aus Clarholz blickt die TSG Münchhausenstadt Bodenwerder dieser nächsten Herausforderung mit großer Vorfreude entgegen.
Fotos: TSG