Hannover (red). Am vergangenen Wochenende richtete die W98 Hannover die Bezirksmeisterschaften auf der 50m Bahn im Stadionbad Hannover aus. Hierbei traten die Aktiven aus 35 Vereinen des Bezirks Hannover in der noch frühen Langbahnsaison über die 50 Meter bis hin zu den 1500 Meter Strecken gegen einander an. Mit über 500 Teilnehmern und mehr als 2200 Starts und diversen Staffelläufen konnte der Ausrichter mehr als zufrieden sein, dabei brauchten sich die Sportler/innen des Aqua Sports Delligsen nicht zu verstecken, ganz im Gegenteil.
Mit einem waren Medaillenregen, wurde der Trainer Ralf Keunecke und sein Team für ihre hervorragende Arbeit belohnt. Im Einzelnen hieß es an diesem langen Wochenende, welches sich über zwei Tage erstreckte, 11 x die Goldmedaille, 13 x Silber und 8 x die Bronzemedaille. Hinzu kamen drei Bezirksmeistertitel in der offenen Wertung von Franziska Billeb über 200 Meter Schmetterling, Jona Finn Sue über 200 Meter Freistil und 200 Meter Lagen.
Viele neue Bestzeiten und drei neue Vereinsrekorde stellten Hannah Jil Wittberg mit 50 Meter Brust, Max über 100 Meter Brust und Jona Finn über 200 Meter Freistil auf. Ein absolutes Highlight lieferten die Staffeln ab, den Anfang machten die Mädels mit der 4 × 100 Meter Lagenstaffel in der Besetzung, Leni Heise, Hannag Jil Wittberg, Franziska Billeb und Joline Noel Sue. Sie erkämpften sich bei starker Konkurrenz ganz überraschend die Bronzemedaille. Die Jungs ließen nicht lange auf sich warten und zogen in der 4 × 100 Meter Lagenstaffel nach, in der Besetzung Jaden Sue, Max, Jona Finn und Ege Arda erschwammen sie sich den 2. Platz hinter der Mannschaft der W98 Hannover. Eine weitere Silbermedaille kam über die 4 × 100 Meter Lagen mixed noch hinzu in der Reihenfolge am Start Franziska, Max, Jona Finn und Joline Noel.
Es gab zudem noch viele weitere Medaillensammler an diesem so langen Wochenende. Für Franzika Billeb (09), die noch krankheitsbedingten Trainingsrückstand aufwies, hieß es dennoch, persönliche Bestzeiten und dreimal Gold auf ihren Paradestrecken, damit sicherte sie sich den Bezirksjahrgangsmeistertitel über 100 und 200 Meter Schmetterling und den Bezirksmeistertitel in der offenen Wertung auf 200 Meter Schmetterling. Ihre Vereinskollegin Leni Heise ebenfalls Jahrgang 2009 kürte sich mit 800 Meter Freistil zur Bezirksjahrgangsmeisterin, dabei schwamm sie noch eine Vielzahl persönlicher Bestzeiten.
Viermal starten und viermal Gold, so beeindruckend war die Ausbeute von Hannah Jil (08), auf allen drei Bruststrecken 50, 100 und 200 Meter sowie über 200 Meter Lagen krönte sie sich zur Bezirksjahrgangsmeisterin, ein weiterer 3. Platz kam über 50 Meter Brust in der offenen Wertung hinzu. Ege Arda auch 2008 geboren erschwamm sich das erste Mal auf Bezirksebene mit großem Einsatz die Silbermedaille über 50 Meter Brust und zwei weitere dritte Plätze auf der Kurzdistanz 50 Meter Schmetterling und Freistil sollten folgen. ###Behaupten musste sich Joline Noele (07) in der Juniorinnenwertung, das war alles andere als einfach bei der starken Konkurrenz des Bezirks Hannover. Die Achtzehnjährige konnte sich jedoch gut durchsetzten und errang eine Silbermedaille über 50 Meter Rücken und eine Bronzemedaille auf der 200-Meter-Freistil-Strecke.
Mit zwei weiteren Goldmedaillen trug Max (06) mit seinen Paradestrecken 50 und 100 Meter Brust dazu bei im Medaillenspiegel nach oben zu klettern, hierbei pulverisierte er seine eigene Bestzeit über 100 Meter Brust nach unten. Sein Trainingspartner Jona Finn (03) ließ keine Zweifel aufkommen, auch mit krankheitsbedingtem Trainingsrückstand gelang es ihm auf seinen Nebenstrecken 200 Meter Freistil und Lagen den Bezirksmeistertitel einzufahren, einen weiteren 2. Platz sicherte er sich auf der 50-Meter-Freistil-Sprintstrecke. Sein sieben Jahre jüngerer Bruder Jaden konnte zwar keine Einzelmedaille erringen, doch beeindruckte dieser mit einigen neuen persönlichen Bestzeiten.
Sophie Deutsch (09) konnte sich mit ihren beherzten Starts aufgrund von längeren Trainingspausen in ihren geschwommenen Strecken auf Bezirksebene gut etablieren. Auch ihre Vereinskollegin Levke Schuwicht (06) erschwamm sich eine neue persönliche Bestzeit über 50 Meter Schmetterling. Zudem hatte auch der jüngste Teilnehmer des Vereins, Rafael Grande ein gutes Rennen über seine 100 Meter Brust absolviert, mit seiner Leistung landete er auf dem 5. Platz. Mit diesen tollen Ergebnissen konnte der Aqua Sports Delligsen sehr zufrieden sein, wenn man bedenkt, dass die Langbahnsaison erst vor wenigen Wochen begonnen hatte und die Aktiven viele krankheitsbedingten Ausfälle hinnehmen mussten.
Mit voller Vorfreude ist der Blick nun auf die bevorstehenden Landesmeisterschaften in Braunschweig in zwei Wochen ausgerichtet. Der Aqua Sports Delligsen bedankt sich bei den an diesem Wochenende im Einsatz befundenen Kampfrichter, Heike Oppermann, Jan-Peter Heise, Hardy Mundt und Daniela Billeb.
Fotos: Verein