Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Essenziell

Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten.

Statistik

Um unser Angebot und unsere Webseite weiter zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen. Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Web-Auftritts ermitteln und unsere Inhalte optimieren.

Komfort

Wir nutzen diese Cookies, um Ihnen die Bedienung der Seite zu erleichtern.

Freitag, 07. Februar 2025 Mediadaten Fankurve
Anzeige
Anzeige
Anzeige

Holzen (red). Am vergangenen Samstag fand die diesjährige Hauptversammlung des Schützenvereins Holzen statt. Vorsitzender Manfred Schüttler eröffnete die Versammlung und begrüßte die Anwesenden, darunter die amtierenden Majestäten, Schützenkönigin Silke Mevers und Schützenkönig Sascha Hoffmann, sowie den Ehrengast vom KreisSportBund, Hermann Meyer.

Nach der Feststellung der ordnungsgemäßen Ladung und Beschlussfähigkeit gedachte die Versammlung den verstorbenen Mitgliedern Herbert Schlotter und Hannelore Kuhlmann mit einer Schweigeminute. Anschließend wurde das Protokoll der Jahreshauptversammlung vom 28. Januar 2024 vom Schriftführer Dirk Gola verlesen und einstimmig angenommen.

Positive Vereinsentwicklung und abgeschlossene Sanierung

In seinem Jahresbericht 2024 betonte Manfred Schüttler die erfreuliche Entwicklung des Vereins. Der Zuwachs neuer Mitglieder stimme ihn zuversichtlich für die Zukunft. Besonders hob er die erfolgreiche Neugestaltung des Schützenhauses im Rahmen des LEADER-Projekts hervor, die nach monatelanger Arbeit im Dezember abgeschlossen wurde. Seinen Dank richtete er an den Vorstand und den erweiterten Vorstand, die ihn insbesondere während seiner krankheitsbedingten Abwesenheit tatkräftig unterstützt hatten.

Ein besonderer Moment war die Ehrung von Ernst-August Samsen für seine 50-jährige Mitgliedschaft, die ihm persönlich in der Seniorenresidenz in Eschershausen überreicht wurde.

Solide Finanzlage trotz hoher Investitionen

Schatzmeister Andreas Hruzik präsentierte einen detaillierten Finanzbericht. Trotz hoher Ausgaben für die Sanierung sei die finanzielle Lage des Vereins zufriedenstellend. Die Kassenprüfer Melanie Hoffmann und Meino Caro bestätigten eine einwandfreie Kassenführung, empfahlen jedoch eine schnellere Abrechnung zwischen Getränkekasse und Hauptkasse. Die Versammlung stimmte der Entlastung des Schatzmeisters und des gesamten Vorstands einstimmig zu.

Sportliche Erfolge und traditionsreiche Veranstaltungen

Oberschießsportleiter Detlef Mevers legte seinen Bericht als Tischvorlage vor und hob darin folgende Höhepunkte hervor:

  • Luftgewehr-Auflage: Der SV Holzen nahm mit zwei Mannschaften an den Rundenwettkämpfen teil und erreichte mittlere Platzierungen.
  • 50. Vergleichsschießen mit der Reservistenkameradschaft Eschershausen: Die seit 1974 bestehende Tradition wurde fortgesetzt.
  • Ostereierschießen: Die erste öffentliche Veranstaltung des Jahres lockte zahlreiche Gäste ins Schützenhaus. Besonders das Darts-Angebot stieß auf Interesse bei jüngeren Teilnehmern.
  • Erfolge der Damenmannschaft: Beim Frühjahrsschießen des SC Grünenplan belegten Astrid Hruzik und Heike Mevers vordere Plätze.
  • Jugendwettkämpfe: Fünf Jugendliche nahmen am Kreisjugendtag teil und erzielten solide Ergebnisse.
  • Abschießen und Weihnachtsfeier: Beim ersten Wettkampf auf den neuen Meyton-Anlagen sicherte sich Kai-Uwe Leibeke mit 463 Punkten den Sieg.

Besondere Ehrung für Heike Mevers

Hermann Meyer vom KreisSportBund würdigte den Einsatz der Vereinsmitglieder bei der Schützenhaussanierung. Besonders überraschte er Heike Mevers, die für ihren unermüdlichen Einsatz mit der goldenen Ehrennadel ausgezeichnet wurde.

Weitere Ehrungen sollen nachgeholt werden, da einige Auszeichnungen zum Zeitpunkt der Versammlung noch nicht vorlagen.

Da es unter dem Punkt „Änderung der Vereinsordnung und Sonstiges“ keine Anträge oder wesentliche Änderungen gab, wurde die Jahreshauptversammlung traditionell mit einem dreifachen „Gut Schuss“ und einem zünftigen Vesper beendet.

Fotos: Schützenverein Holzen

Anzeige
Anzeige
Anzeige
commercial-eckfeld https://commercial.meine-onlinezeitung.de/images/win/eckfeld/Symrise_Premium_2024_03_04.gif#joomlaImage://local-images/win/eckfeld/Symrise_Premium_2024_03_04.gif?width=295&height=255