Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Essenziell

Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten.

Statistik

Um unser Angebot und unsere Webseite weiter zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen. Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Web-Auftritts ermitteln und unsere Inhalte optimieren.

Komfort

Wir nutzen diese Cookies, um Ihnen die Bedienung der Seite zu erleichtern.

Mittwoch, 05. Februar 2025 Mediadaten Fankurve
Anzeige
Anzeige
Anzeige

Lemgo (red). Ein historischer Moment für die HSG: Am Samstag, 11. Januar, bestreitet das Team erstmals ein Spiel in der Gruppenphase der EHF European League. Gegner ist das französische Team JDA Bourgogne Dijon HB, das in der PHOENIX CONTACT-Arena in Lemgo gastiert. Anpfiff ist um 16 Uhr, die Partie wird live auf Dyn und DAZN übertragen.

Nach einem beeindruckenden Weg durch die Qualifikationsrunden hat die HSG die Gruppenphase erreicht. Sowohl SU ZRK Belgrad als auch die „Tussies“ aus Metzingen wurden in Hin- und Rückspielen besiegt. Der Sieg gegen den BSV Sachsen Zwickau in der Rückrunde der Bundesliga sorgt für zusätzliche Motivation, die Premiere in der EHF European League erfolgreich zu gestalten.

Unbekannter Gegner aus Frankreich

Das Team von JDA Bourgogne Dijon HB, ebenfalls zum ersten Mal in der Gruppenphase vertreten, qualifizierte sich mit starken Leistungen gegen Hypo Niederösterreich und ZRK Zrinski Cokovec. Mit einer beeindruckenden Offensive erzielte Dijon 139 Tore in vier Spielen. Besonders Torhüterin Ann-Cathrin Johanna Giegerich, die bereits Erfahrung in der DHB-Nationalmannschaft sammelte, sowie die 20-jährige Top-Scorerin Nina Dury dürften die HSG vor Herausforderungen stellen.

Trainer und Spielerinnen zur Partie

HSG-Trainer Steffen Birkner erwartet ein spannendes und anspruchsvolles Spiel: „Dijon ist ein flexibles Team, das sowohl in der Defensive als auch im Angriff gut aufgestellt ist. Wir müssen uns auf ihre Spielweise einstellen, um gegen ihren physisch starken Kader bestehen zu können.“

Auch Spielerin Ona Vegué zeigt sich motiviert: „Das Erreichen der Gruppenphase ist eine großartige Belohnung für unsere harte Arbeit. Natürlich sind die intensiven Spielwochen anstrengend, aber es ist eine einmalige Erfahrung, auf die wir uns alle freuen.“

Foto: Timon Peters

Anzeige
Anzeige
Anzeige
commercial-eckfeld https://commercial.meine-onlinezeitung.de/images/win/eckfeld/Symrise_Premium_2024_03_04.gif#joomlaImage://local-images/win/eckfeld/Symrise_Premium_2024_03_04.gif?width=295&height=255