Dohnsen (red). Am 17. Dezember 2024 wurden die Sportabzeichen des Deutschen Sportbundes an die erfolgreichen Teilnehmer der Leichtathletiksparte des TSV Dohnsen verliehen. In einer feierlichen Zeremonie in der Mehrzweckhalle Dohnsen nahmen rund 30 Sportler ihre Urkunden entgegen.
Wie jedes Jahr bot der TSV Dohnsen auch in der Saison 2024 von Frühling bis Herbst wöchentlich Leichtathletik-Training an, mit dem Ziel, das Sportabzeichen in den Kategorien Ausdauer, Schnelligkeit, Koordination und weiteren Disziplinen zu erreichen. Hierbei kämpften die Sportler in unterschiedlichen Altersklassen von 6 bis 45 Jahren um die begehrten Abzeichen in den Stufen Bronze, Silber und Gold.
Ein Highlight in diesem Jahr war die durchgeführte Sportwoche, in der an jedem Tag Leichtathletik-Training angeboten wurde. Der Abschluss fand am Freitag mit einem gemeinsamen Event statt, das alle Teilnehmer motivierte und die Grundlage für den Erfolg der Sportabzeichen bildete.
„Es war beeindruckend, mit welchem Engagement die Sportler ihr Bestes gegeben haben“, so Bastian Vogel, Leichtathletiktrainer des TSV Dohnsen. „Ich möchte mich bei allen bedanken, die regelmäßig zum Training gekommen sind und auch die Sportwoche tatkräftig unterstützt haben.“
Das Trainerteam freut sich über die hervorragenden Leistungen der Sportler und ist stolz auf den Erfolg der Veranstaltung. Auch in Zukunft wird der TSV Dohnsen weiterhin Gelegenheit bieten, das Sportabzeichen zu erwerben und die Freude an der Leichtathletik zu fördern.
Foto: TSV Dohnsen e. V.