Region Aktiv
Region Aktiv 26.02.2021 14:23:55 UHR
Neue Versicherungskennzeichen für Krafträder gelten ab dem 01. März 2021
Höxter/Holzminden/Northeim (TKu/OTS). Die Polizei Weserbergland informiert: Am 1. März beginnt für Motor- und Elektroroller sowie versicherungspflichtige Elektrofahrräder (u.a. Kleinkrafträder, E-Scooter, elektrische Krankenfahrstühle) das neue Versicherungsjahr.
weiterlesenRegion Aktiv 26.02.2021 11:31:25 UHR
Tourismusbilanz 2020: Übernachtungen gehen im Weserbergland um 37 Prozent zurück
Weserbergland (red). Die Tourismuszahlen für das Jahr 2020 sind da und spiegeln das Ausnahmejahr auch im Weserbergland wider: Mit einem Minus von insgesamt 37 Prozent bei den Übernachtungen (1.740.678 Übernachtungen in 2020) und einem Minus von 46,6 Prozent bei den Ankünften (495.502 Ankünfte in 2020).
weiterlesenRegion Aktiv 26.02.2021 11:10:18 UHR
Weltgebetstag am 5. März in der St. Martin-Kirche
Eschershausen (red). Der Weltgebetstag am 5. März 2021, um 18.30 Uhr in der St. Martin-Kirche wird in verkürzter Form stattfinden. "Hierzu laden wir herzlich ein. Zu dieser Veranstaltung bitten wir um Anmeldung bei unserer Kirchenvorsteherin Brigitte Scheuermann unter der Telefonnummer 05534-587", erklärt Sabine Pöhl von der ev.-luth.
weiterlesenRegion Aktiv 26.02.2021 10:41:08 UHR
Verfüllung des Hafenbahntunnels im Zuge der Landesstraße 550 in Holzminden
Holzminden (red). Ab Freitag, 26. Februar müssen sich Autofahrer auf der Kreisstraße 51 in Holzminden auf Behinderungen einstellen. Grund sind Arbeiten zur Verfüllung des Hafenbahntunnels im Zuge der Landesstraße 550.
weiterlesenRegion Aktiv 26.02.2021 10:30:49 UHR
HAWK plant weiteren Ausbau des berufsbegleitenden Studienangebots in Holzminden
Holzminden (red). Die HAWK plant den weiteren Ausbau ihres Studienangebots am Standort Holzminden. Der achtsemestrige Bachelorstudiengang Soziale Arbeit berufsbegleitend soll zum Wintersemester 2022/2023 an den Start gehen.
weiterlesenRegion Aktiv 25.02.2021 15:40:46 UHR
Jagd- und Waffenbehörde: Anträge wegen Pandemie nur kontaktlos
Landkreis Holzminden (red). Sämtliche Antragsbearbeitungen in der Jagd- und Waffenbehörde des Landkreises Holzminden, wie z.B. Ausstellung von Jagdscheinen, Anzeigen über Inbesitznahme oder Überlassen von Waffen, Anträge auf kleinen Waffenschein usw.
weiterlesenRegion Aktiv 25.02.2021 11:01:38 UHR
Kein Felgenfest am 6. Juni
Landkreis Hameln-Pyrmont (red). Auch in diesem Jahr fällt der alljährliche autofreie Sonntag im Weserbergland aus. Geplant war das diesjährige Felgenfest am 6. Juni 2021.
„Da sich zum jetzigen Zeitpunkt nicht verlässlich abschätzen lässt, ob die Corona-Pandemie im Frühsommer dieses Jahres Großveranstaltungen zulässt, sehen wir uns schweren Herzens erneut gezwungen, das Felgenfest auch in diesem Jahr abzusagen“ erklärt Andreas Manz, zuständiger Dezernatsleiter beim Landkreis Hameln-Pyrmont.
Auch die Nachbarlandkreise Holzminden und Schaumburg teilen die Auffassung, dass die umfangreichen und langfristigen Planungen im Vorfeld einer Großveranstaltung wie dieser bereits zum jetzigen Zeitpunkt diesen Schritt erfordern.
„Wir bedanken uns bei allen, die für die diesjährige Veranstaltung bereits Vorbereitungen getroffen haben und hoffen auf ein Wiedersehen beim Felgenfest im nächsten Jahr“, so Manz.
weiterlesenRegion Aktiv 25.02.2021 10:45:10 UHR
B64 – Ortsumgehung Negenborn: Erneute Vollsperrung ab 8.März
Negenborn (red). Ab Montag, 8. März, müssen sich Verkehrsteilnehmer auf der Bundesstraße 64 zwischen Eschershausen und Holzminden auf Behinderungen einstellen. Grund ist die Herstellung des sogenannten Traggerüstes für die Brücke über das Hooptal.
weiterlesenRegion Aktiv 25.02.2021 10:34:40 UHR
Schließung von AWH-Anlagen am Freitag
Landkreis Holzminden (red). Aufgrund von Arbeiten an der zentralen EDV-Anlage des Landkreises schließen am Freitag, den 26.02.2021, die AWH-Anlagen in Holzminden, Bodenwerder und Delligsen schon um 13:00 Uhr.
weiterlesenRegion Aktiv 25.02.2021 10:27:59 UHR
Ausgefallene Sperrmülltermine der AWH: Ersatztermine leider nicht möglich
Landkreis Holzminden (red). Aufgrund des Wintereinbruchs ab dem 06./07. Februar musste die AWH einige Termine für die Sperrmüllabfuhr ausfallen lassen. Insbesondere die Kunden, die den Sperrmüll für die Abholung am 08.02.21 schon vorher bereitgestellt hatten, sind von dem Ausfall der Abholung überrascht worden.
weiterlesenRegion Aktiv 25.02.2021 09:52:11 UHR
Relatives mildes Urteil im Kollerbecker „Badewannen-Todesfall“ gefällt
Paderborn/Kollerbeck (red). Im Fall der 79-jährigen ertrunkenen Mutter des 54-jährigen Rüdiger W. (Name geändert) ist nun ein Urteil am Schwurgericht in Paderborn gefallen. Am 11. August des vergangenen Jahres war in Kollerbeck die 79-Jährige leblos in der Badewanne entdeckt worden.
weiterlesenRegion Aktiv 25.02.2021 08:07:54 UHR
Digitaler Zukunftstag für Mädchen und Jungen an der HAWK
Landkreis Holzminden (red). In spannenden Online-Workshops entdecken Schülerinnen und Schüler am bundesweiten Zukunftstag Studiengänge und Berufe an der HAWK. Der auch als "Girls’ und Boys’Day" bezeichnete Tag gibt am Donnerstag, 22.
weiterlesenRegion Aktiv 24.02.2021 19:32:57 UHR
Homby fällt auch 2021 aus
Stadtoldendorf (rus). Das Homby Stadtfest fällt auch dieses Jahr aus, das hat der Verein Homby e.V. nun offiziell bestätigt. Derzeit seien die Voraussetzungen für eine sichere Durchführung der Veranstaltung einfach zu vage.
weiterlesenRegion Aktiv 24.02.2021 14:33:21 UHR
Vollsperrung der K44 zwischen Dalhausen und Tietelsen
Kreis Höxter (red). Von Freitag, 26. Februar, bis Samstag, 27. Februar, wird die Kreisstraße 44 zwischen Dalhausen und Tietelsen voll gesperrt. Der Kreis Höxter führt dort Gehölzpflegearbeiten durch, die aus Sicherheitsgründen eine Vollsperrung erforderlich machen.
weiterlesenRegion Aktiv 24.02.2021 14:28:19 UHR
Filmteam im Hutewald: Bingo Projekt gelungen
Neuhaus (red). Das nunmehr seit 20 Jahren bestehende Hutewald Projekt der Niedersächsischen Landesforsten und des Naturpark Solling-Vogler wurde 2004 bis 2007 durch die Niedersächsische Bingo-Umweltstiftung gefördert.
weiterlesenRegion Aktiv 23.02.2021 16:40:42 UHR
Hallenbadneubau: Fertigstellung steht kurz bevor
Höxter (r). Die Vorfreude auf das neue Hallenbad in Höxter ist riesig. Die Bauarbeiten werden in Kürze abgeschlossen sein und der Eröffnung stünde eigentlich nichts im Wege. Wenn da nicht Corona wäre.
weiterlesenRegion Aktiv 23.02.2021 11:58:39 UHR
Studienbereiche Bauen und Management: HAWK verabschiedet Absolventinnen und Absolventen virtuell
Holzminden (red). An der HAWK in Holzminden wurde in virtueller Runde gratuliert, gefeiert und mit Sekt angestoßen. Die Fakultät Management, Soziale Arbeit, Bauen verabschiedete mit einem Online-Festakt ihre Absolventinnen und Absolventen der Studienbereiche Bauen und Management.
weiterlesenRegion Aktiv 23.02.2021 11:18:56 UHR
Pausen mit System: Studierende der HAWK entwickeln Bildschirmzeit-Schoner
Holzminden (red). Ganz gleich, ob in der Schule, während des Studiums oder im Beruf: In der Coronavirus-Pandemie verbringen die Menschen mehr Zeit vor dem Bildschirm. Doch wer schützt eigentlich den Menschen vor zu viel Bildschirmzeit? Wer sorgt dafür, dass die Menschen genug Pausen in schier endlos erscheinenden Online-Lehrveranstaltungen einhalten? Der Kurs „Physical Computing“ unter der Leitung von Dozent Jasper Kühn im Kompetenzfeld Digital Environments an der Fakultät Gestaltung der HAWK hat Lösungen entwickelt.
In dem Kurs ging es in erster Linie um ein Kennenlernen der facettenreichen Welt der sogenannten Mikrocontroller, auch Ein-Chip-Computer genannt.
weiterlesenRegion Aktiv 23.02.2021 10:58:15 UHR
Beeinträchtigungen in der Trinkwasserversorgung in Grave
Grave (red). Für die gesicherte Versorgung mit Trinkwasser ist eine Lecksuche im Ortsnetz von Grave erforderlich. Daher wird die Wasserversorgung am 25. Februar 2021, in der Zeit von 8:00 Uhr bis voraussichtlich 15:00 Uhr in der gesamten Ortschaft Grave Beeinträchtigungen wie Druckschwankungen und Trübungen aufweisen.
weiterlesenRegion Aktiv 23.02.2021 10:39:55 UHR
Kinderkarneval in Stahle trotz Corona mit vielen lachenden Gesichtern
Stahle (r). Den Kindern und Eltern einen Anlaufpunkt bieten nach all den Wochen zu Hause, daran erinnern, dass man trotz vieler Entbehrungen nicht komplett auf alles verzichten muss, ein bisschen Freude schenken – das waren die Ziele dieser Aktion der Dorfwerkstatt Stahle.
Mit den Erfahrungen des Kinderkarnevals der letzten sechs Jahre und einem kreativen Brainstorming war die Idee zur corona-konformen Kinderkarnevalstour 2021 schnell geboren: Drei Stellwände aus Holz mit Gucklöchern und bunten Motiven wurden im Dorf verteilt.
weiterlesenRegion Aktiv 22.02.2021 10:47:01 UHR
Unterwegs zu Hause: Camping- und Reisemobilplätze in der Solling-Vogler-Region
Weserbergland (red). Losfahren und Halt machen, wann und wo es einem gefällt – möglich macht das eine Reise mit dem Wohnmobil. Stell- und Campingplätze inmitten grüner Landschaften finden Urlauber in der „Wilden Heimat“.
weiterlesenRegion Aktiv 22.02.2021 10:41:10 UHR
Beteiligung der Öffentlichkeit: Bebauungsplan Nr. 2.18 „Dr.-Jasper-Straße“ in Delligsen
Flecken Delligsen (red). Der Rat des Fleckens Delligsen hat am 14.07.2020 die Aufstellung und den Beschluss zur Beteiligung der Öffentlichkeit und der Behörden gem. § 3 Abs. 2 und § 4 Abs. 2 Baugesetzbuch (BauGB) des o.g.
weiterlesenRegion Aktiv 21.02.2021 12:57:56 UHR
Verkehrssicherungsmaßnahmen fordern Wegesperrung am Heiligenhölzchen bei Alfeld.
Alfeld (red). Ab Montag dem 22.02.2021 ab 07:30 Uhr beginnen Verkehrssicherungsmaßnahmen am Heiligenhölzchen bei Alfeld. Die Niedersächsischen Landesforsten entfernen trockene abgestorbene Bäume und Äste, um die Gefahren durch herabfallendes Totholz zu vermeiden.
weiterlesenRegion Aktiv 21.02.2021 12:21:11 UHR
Statement des Kreiselternrats: Fragen und Antworten zur Schulentwicklung
Liebe Mit-Eltern im Landkreis Holzminden, liebe interessierte Kreiseinwohner,
wir melden uns als Kreiselternrat (KER) des Landkreises Holzminden zu Wort. Im Kreiselternrat sind Elternvertreter aller Schulformen im Landkreis Holzminden vertreten.
weiterlesenRegion Aktiv 20.02.2021 11:10:57 UHR
„Mein Lokal Dein Lokal - Der Profi kommt“ - Wo schmeckt’s am besten im Weserbergland?
Weserbergland (red). „Mein Lokal Dein Lokal - Der Profi kommt“ läuft seit 2013 bei Kabel Eins und gehört damit zu den quotenstärksten Unterhaltungsformaten des Vorabendprogramms. Ausgestrahlt wird die Sendung parallel in Deutschland, Österreich und der Schweiz.
weiterlesen