Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Essenziell

Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten.

Statistik

Um unser Angebot und unsere Webseite weiter zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen. Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Web-Auftritts ermitteln und unsere Inhalte optimieren.

Komfort

Wir nutzen diese Cookies, um Ihnen die Bedienung der Seite zu erleichtern.

Samstag, 15. November 2025 Mediadaten Fankurve
Anzeige
Anzeige
Beim Besuch im NDR-Funkhaus Hannover: Diana Schwannecke (links), Einsatzleiterin des Hospiz-Verein Region Holzminden e. V., NDR-Moderator Andreas Kuhnt (Mitte) und Michael Tschöp (rechts), 1. Vorsitzender des Vereins, sprachen für die Sendung „Unser Thema“ über Hospizarbeit, Tod und Trauer.

Hannover/Holzminden (red). Der Hospiz-Verein Region Holzminden e. V. war zu Gast beim Norddeutschen Rundfunk in Hannover. Nachdem der Verein im September dieses Jahres im Rahmen der NDR-Aktion „Einer für alle“ einen Betrag von 2.000 Euro gewonnen hatte, folgte nun eine Einladung ins Funkhaus, um ausführlich über die Arbeit des Vereins zu sprechen.

Gespräch über Hospizarbeit beim NDR

Im Rahmen der Sendung „Unser Thema“ unterhielt sich Moderator Andreas Kuhnt mit den Vereinsmitgliedern Diana Schwannecke und Michael Tschöp über die Aufgaben und Herausforderungen der ehrenamtlichen Sterbebegleitung. Unter der Überschrift „Tod und Trauer“ standen dabei sowohl persönliche Erfahrungen als auch die Bedeutung der Hospizarbeit im Mittelpunkt.

Die Sendung wird am Donnerstag, 20. November 2025, um 19.05 Uhr bei NDR 1 Radio Niedersachsen ausgestrahlt.

Nachhören in der Mediathek

Wer die Sendung verpasst, kann sie im Anschluss in der Mediathek des NDR nachhören. Weitere Informationen und der direkte Link zur Sendung finden sich online unter: ndr.de/ndr1niedersachsen/sendungen/unser_thema

Foto: Hospiz-Verein Region Holzminden e. V

Anzeige
Anzeige
commercial-eckfeld https://commercial.meine-onlinezeitung.de/images/win/eckfeld/Symrise_Premium_2024_03_04.gif#joomlaImage://local-images/win/eckfeld/Symrise_Premium_2024_03_04.gif?width=295&height=255