Bodenwerder (red). Der traditionelle Gottesdienst zum Volkstrauertag wird in diesem Jahr wieder ökumenisch gefeiert – von Katholiken und Protestanten gemeinsam. Die Feier findet am Sonntag, 16. November, um 11 Uhr in der Stadtkirche Bodenwerder statt. Dieses Mal steht die musikalische Gestaltung mit modernen Liedern im Mittelpunkt.
Einladung zum Mitsingen
Um den Gemeindegesang zu unterstützen, lädt Kreiskantorin Christiane Klein zu einem kleinen, offenen Chorprojekt ein. Geprobt werden alle neuen Lieder, sodass die Sängerinnen und Sänger der Chorgruppe am Sonntag als Ansingechor auftreten und das Mitsingen erleichtern. Willkommen sind alle, die Freude am Singen haben – unabhängig von Konfession oder Chorerfahrung.
Probetermine und Anmeldung
Die Probe findet am Dienstag, 11. November, um 19:30 Uhr im Haus der Kirche (Im Kälbertal 7, Bodenwerder) statt. Am Sonntag, 16. November, trifft sich der Chor um 10 Uhr in der Stadtkirche zum gemeinsamen Einsingen.
Der Gottesdienst wird musikalisch von Gabi Kohlmeyer (Flöte) begleitet und geistlich von Pfarrer Bleckmann und Pastor Dr. Meisiek gestaltet.
Interessierte können sich per E-Mail an