Mainzholzen (red). In der Jahreshauptversammlung des Garten- und Kulturvereins Mainholzen bestätigten die anwesenden Mitglieder den vor zwei Jahren neu gewählten Vorstand einstimmig. Über ein ereignisreiches Jahr berichtete der Vorsitzende Michele Yildirim. Neben der turnusgemäßen Ausrichtung des Osterfeuers und der Durchführung des Herbstfeuers war der Verein federführend an der Organisation des Grillhütten-Jubiläums beteiligt. Das Weihnachtsbaumaufstellen an der Ortsdurchfahrt und die interne Weihnachtsfeier rundeten das Vereinsjahr ab.
Aufgrund der gut besuchten Veranstaltungen legte Kassenwart Markus Seidensticker einen positiven Kassenabschluss vor. Der Verein beteiligte sich mit 250 Euro an der Beschaffung eines Defibrillators durch den MTV Mainzholzen, der für alle Einwohnerinnen und Einwohner zugänglich im Vorraum der Sporthalle stationiert ist. Nach den Berichten und Dankesworten von Bürgermeisterin Birgit Saudhof wurde der Vorstand en bloc wiedergewählt.
Die zweite Vorsitzende Nadine Lindt und der Vorsitzende Michele Yildirim ehrten Ingrid Grave, Anne Lehnhoff und – in Abwesenheit – Agnes Hotopp für ihre 50-jährige treue Mitgliedschaft im Verein. Yildirim kündigte an, dass sieben Kugelahornbäume beschafft werden, die zur weiteren Gestaltung des Friedhofs beitragen sollen. Bürgermeisterin Saudhof erklärte sich bereit, die Pflanzaktion zu übernehmen.
Das Aufstellen des Weihnachtsbaums ist für den 29. November geplant und mit der Weihnachtsfeier am 14. Dezember wird das Vereinsjahr ausklingen.
Foto: Hotopp