Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Essenziell

Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten.

Statistik

Um unser Angebot und unsere Webseite weiter zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen. Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Web-Auftritts ermitteln und unsere Inhalte optimieren.

Komfort

Wir nutzen diese Cookies, um Ihnen die Bedienung der Seite zu erleichtern.

Sonntag, 02. November 2025 Mediadaten Fankurve
Anzeige
Anzeige
Organisatoren, Unterstützer und Mitglieder des Fördervereins der Grundschule Stadtoldendorf beim Spendenlauf im August. Wie jetzt bekannt gegeben wurde, kann das Tanzprojekt „Move in School“ dank der zahlreichen Sponsoren und Spenden im März 2026 stattfinden.

Stadtoldendorf (red). Der große Einsatz beim Spendenlauf an der Grundschule Stadtoldendorf hat sich gelohnt, wie der Förderverein der Grundschule Stadtoldendorf jetzt mitgeteilt hat. Somit kann das Tanzprojekt „Move in School“ im März 2026 stattfinden. Dank zahlreicher Sponsoren aus der Region sowie der tatkräftigen Unterstützung engagierter Eltern wird den Schülerinnen und Schülern eine unvergessliche Woche voller Bewegung, Musik und Kreativität ermöglicht.

Freude über starke Gemeinschaft

Das Projekt soll den Kindern nicht nur Tanz und Rhythmus näherbringen, sondern auch Teamgeist, Selbstbewusstsein und Ausdruckskraft fördern. Am Ende der Projektwoche präsentieren die Schülerinnen und Schüler ihren Familien, was sie gelernt haben – ein Höhepunkt, auf den sich schon jetzt viele freuen.

Rückblick auf den Spendenlauf

Im August dieses Jahres feierte die Grundschule Stadtoldendorf mit großer Begeisterung ihren Spendenlauf, der zugunsten des Projekts „Move in School“ stattfand. Der Nachmittag begann mit einem energiegeladenen Warm-up von Tatjana Schlundt vom Förderverein. Danach zeigten die Schülerinnen und Schüler beeindruckenden Einsatz: Insgesamt liefen sie 4688 Runden – das entspricht 1875 Kilometern. Den ersten Platz belegte die Koalaklasse 4d, gefolgt von der Drachenklasse 3b und der Giraffenklasse 4b.

Begleitet wurde die Veranstaltung von Musik, Verpflegung und zahlreichen helfenden Händen. Eltern, Lehrer, Sponsoren und Vereine trugen gemeinsam zum Erfolg bei. Schulleiter Meier lobte das Engagement des Fördervereins und sprach von einem außergewöhnlichen Ereignis mit besonderem Gemeinschaftsgeist. Der Spendenlauf wurde zu einem fröhlichen Fest, das viele an den legendären „24-Stunden-Lauf“ erinnerte – und die Kinder stolz und glücklich nach Hause gehen ließ.

Aufruf zur Unterstützung des Fördervereins

Es war eine gelungene Aktion und alle Beteiligten – besonders die Kinder – gingen am Abend mit einem Lächeln im Gesicht nach Hause. Damit hat der Förderverein sein Ziel erreicht: die Schule und die Kinder zu unterstützen und glücklich zu machen.

Der Förderverein der Grundschule Stadtoldendorf ruft nun Eltern, Familien und Bürgerinnen und Bürger Stadtoldendorfs, die ein Herz für Kinder haben, zur Unterstützung auf. Wer Mitglied werden möchte, kann eine E-Mail mit dem Betreff „Mitglied Förderverein“ an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. senden und erhält anschließend ein Anmeldeformular.

Aktuelle Informationen rund um Schule und Förderverein sind auch auf der Facebook-Seite „Förderverein Grundschule Stadtoldendorf e. V.“ zu finden. Der Verein freut sich über jede neue Unterstützung, um weiterhin Kinderaugen zum Strahlen zu bringen.

Anzeige
Anzeige
commercial-eckfeld https://commercial.meine-onlinezeitung.de/images/win/eckfeld/Symrise_Premium_2024_03_04.gif#joomlaImage://local-images/win/eckfeld/Symrise_Premium_2024_03_04.gif?width=295&height=255