Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Essenziell

Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten.

Statistik

Um unser Angebot und unsere Webseite weiter zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen. Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Web-Auftritts ermitteln und unsere Inhalte optimieren.

Komfort

Wir nutzen diese Cookies, um Ihnen die Bedienung der Seite zu erleichtern.

Donnerstag, 30. Oktober 2025 Mediadaten Fankurve
Anzeige
Anzeige

Stadtoldendorf (red). Trotz regnerischen Wetters fand am 25. Oktober 2025 das traditionelle Abschießen der Bürgerschützengilde Stadtoldendorf statt. Der 1. Vorsitzende Michael Wuttke konnte zahlreiche Mitglieder zum offiziellen Abschluss der Kleinkaliber-Saison begrüßen.

Gemeinsamer Auftakt mit traditionellem Essen

Wie in jedem Jahr begann die Veranstaltung mit einem gemeinsamen Essen. Auf der Speisekarte standen klassische Jägerrouladen sowie eingelegter Hering mit Kartoffeln. Anschließend hieß der Vorsitzende die anwesenden Majestäten, Ehrenmitglieder und Vereinsmitglieder willkommen.

Ein besonderer Dank galt Schießsportleiter Daniel Wuttke für die Organisation des Schießwettbewerbs. Ebenso würdigte der Vorsitzende den Festausschuss, bestehend aus Martina Gimmler und Bärbel Wuttke, für die Organisation und Ausgabe des Essens. Auch Thekenwirt Helmut Wuttke erhielt ein herzliches Dankeschön für seine Unterstützung.

Anstehende Termine und sportliche Erfolge

Michael Wuttke informierte über die kommenden Veranstaltungen der Gilde: Die Weihnachtsfeier findet am 5. Dezember 2025 ab 18 Uhr im Vereinsheim statt. Zum Jahresauftakt lädt die Gilde am 17. Januar 2026 zur traditionellen Grünkohlwanderung ein.

Bei der anschließenden Siegerehrung wurden die erfolgreichsten Schützinnen und Schützen ausgezeichnet. Die Wandertafel gewannen in der Jugendklasse Melanie Schneider, bei den Damen Martina Gimmler und bei den Schützen Daniel Wuttke.

Den Werner-Dopierala-Pokal sicherten sich in der Jugend erneut Melanie Schneider, bei den Damen Martina Gimmler und bei den Schützen Florian Müller.

Der Abend klang in geselliger Runde harmonisch aus.

Foto: Bürgerschützengilde e. V. Stadtoldendorf

Anzeige
Anzeige
commercial-eckfeld https://commercial.meine-onlinezeitung.de/images/win/eckfeld/Symrise_Premium_2024_03_04.gif#joomlaImage://local-images/win/eckfeld/Symrise_Premium_2024_03_04.gif?width=295&height=255