Beverungen (red). Die Kulturgemeinschaft Beverungen, größter Kulturveranstalter im Kreis Höxter, blickt optimistisch in die Zukunft. Im Jahr 2027 feiert sie ihr 50-jähriges Bestehen – ein Jubiläum, das bereits jetzt in den Fokus rückt. „Wir haben im Beirat einen Jubiläumsausschuss installiert, der darüber berät, in welcher Form dieses Ereignis begangen wird“, erklärte Vorsitzender Dr. Andreas Knoblauch-Flach auf der jüngsten Mitgliederversammlung.
Vorstand und Beirat bestätigt
Alle zwei Jahre stehen bei der Kulturgemeinschaft Vorstandswahlen an. Die rund 100 anwesenden Mitglieder bestätigten den Vorsitzenden Dr. Andreas Knoblauch-Flach ebenso wie seine Stellvertreterinnen Nathalie Nesseler und Juliana Finke sowie Schatzmeister Markus Hollenstein in ihren Ämtern. Auch der Beirat bleibt weitgehend unverändert bestehen. Neu hinzu kommt Sonja Funkler, die Judith Groppe ablöst. Als Revisoren wurden Axel Benkel, Alica Dierkes und Karl-Günter Marquardt bestätigt.
Positive Bilanz und steigende Besucherzahlen
In seinem Bericht zog der Vorsitzende eine durchweg positive Bilanz. Besonders das Weser Open Air war mit rund 10.000 Besucherinnen und Besuchern an drei Abenden ein voller Erfolg. „Wir haben eine sehr entspannte Konzertatmosphäre erlebt. Das gesamte Team um Volker Faltin, Kerstin Scheele, Petra Köplin, Werner Hoppe und Karl Krahn hat hervorragende Arbeit geleistet“, lobte Knoblauch-Flach. Als Dankeschön lud der Veranstalter MM-Konzerte alle Helferinnen und Helfer zu einem kostenlosen Konzertbesuch in Kassel ein.
In der Spielzeit 2024/25 verzeichnete die Kulturgemeinschaft 37 Veranstaltungen, davon fünf ausverkauft, und insgesamt 28.553 Besucherinnen und Besucher – rund 11.000 mehr als im Vorjahr. Der Vorsitzende führt das vor allem auf das erfolgreiche Open-Air-Format zurück.
Auch die Zahl der Abonnentinnen und Abonnenten stieg deutlich: Mit derzeit 313 Abos wurde erstmals wieder die 300er-Marke überschritten. Besonders die Auftaktveranstaltung „Berta, das Ei ist hart!“ mit Martin Brambach lockte über 600 Gäste an.
Mitgliederzahl wächst stetig
Die Kulturgemeinschaft zählt aktuell 788 Mitglieder, 29 mehr als im Vorjahr. Damit rückt die 800er-Marke in greifbare Nähe. Eine Mitgliedschaft lohnt sich weiterhin: Mitglieder profitieren von ermäßigten Eintrittspreisen, insbesondere bei Abonnements.
Das große Jubiläum 2027 wirft bereits seine Schatten voraus – und die Kulturgemeinschaft Beverungen zeigt sich bestens gerüstet, um dieses Ereignis mit einem abwechslungsreichen Kulturprogramm zu feiern.
Bildzeile:
Schatzmeister Markus Hollenstein (l.), die stellvertretende Vorsitzende Nathalie Nesseler und der Vorsitzende Dr. Andreas Knoblauch-Flach führen die Kulturgemeinschaft auch in den kommenden zwei Jahren. Es fehlt auf dem Foto: Juliana Finke.
Foto: Kulturgemeinschaft