Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Essenziell

Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten.

Statistik

Um unser Angebot und unsere Webseite weiter zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen. Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Web-Auftritts ermitteln und unsere Inhalte optimieren.

Komfort

Wir nutzen diese Cookies, um Ihnen die Bedienung der Seite zu erleichtern.

Dienstag, 14. Oktober 2025 Mediadaten Fankurve
Anzeige
Anzeige

Stadtoldendorf (red). Nach zwei erfolgreichen Gastspielen im create:hub Holzminden bringt die Theatergruppe des Musik- und Kulturvereins Stadtoldendorf (MKV) das Krimi-Stück „Eine Leiche zum Fest“ nun auch auf die Bühne in ihrer Heimatstadt.

Am Freitag, 17. Oktober 2025, um 19 Uhr, sowie am Sonnabend, 18. Oktober 2025, um 18 Uhr, verwandelt sich die Aula der Grundschule Stadtoldendorf in einen Tatort voller Spannung, Humor und überraschender Wendungen.

Eine Filmdiva, ein Dinner – und ein Mord

Das Stück basiert auf einer Vorlage von Christina Rothammer und wurde von Suse Singer für die Bühne inszeniert. Im Mittelpunkt steht die gealterte Filmdiva Gundula Bitterstein, die ihre zerrüttete Familie zu einem festlichen Dinner einlädt, um eine Änderung ihres Testaments bekanntzugeben. Doch dazu kommt es nicht – die Gastgeberin stirbt plötzlich, offenbar durch Vergiftung.

Plötzlich steht das schüchterne Hausmädchen Marie im Mittelpunkt: Hat sie als Alleinerbin ein Motiv? Oder steckt jemand anderes aus der illustren Gästeschar dahinter? Kommissar Max Moser nimmt die Ermittlungen auf – und auch das Publikum darf sich aktiv an der Spurensuche beteiligen.

40 Jahre Theaterleidenschaft in Stadtoldendorf

Die Theatergruppe des MKV besteht seit fast 40 Jahren und begeistert mit viel Leidenschaft und Spielfreude. Einige Mitglieder sind bereits seit der ersten Probe mit dabei. Auch diesmal dürfen sich die Besucherinnen und Besucher auf ein unterhaltsames, spannendes und humorvolles Theatererlebnis freuen.

Eintritt und Kartenvorverkauf

Im Eintrittspreis ist ein Getränk enthalten. Karten sind im Vorverkauf bei Touristik van Balen, Markt 1 in Stadtoldendorf, erhältlich.

Foto: MKV

Anzeige
Anzeige
commercial-eckfeld https://commercial.meine-onlinezeitung.de/images/win/eckfeld/Symrise_Premium_2024_03_04.gif#joomlaImage://local-images/win/eckfeld/Symrise_Premium_2024_03_04.gif?width=295&height=255