Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Essenziell

Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten.

Statistik

Um unser Angebot und unsere Webseite weiter zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen. Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Web-Auftritts ermitteln und unsere Inhalte optimieren.

Komfort

Wir nutzen diese Cookies, um Ihnen die Bedienung der Seite zu erleichtern.

Montag, 13. Oktober 2025 Mediadaten Fankurve
Anzeige
Anzeige

Lauenförde (red). Der DRK-Ortsverein Lauenförde lädt am Dienstag, 14. Oktober 2025, zur Blutspende in die Grundschule Lauenförde (Mensa, Schweizstraße) ein. Von 15.30 bis 19.30 Uhr heißt es dort: „O’zapft is!“ – denn die Aktion steht ganz im Zeichen des Oktoberfests.

Nach der Blutspende erwartet die Spenderinnen und Spender ein bayerisches Buffet mit traditionellen Schmankerln. Auch vegetarische und vegane Gerichte sind im Angebot. Mit dieser besonderen Atmosphäre möchte das Team des DRK-Ortsvereins nicht nur treue Blutspender ansprechen, sondern auch neue Spenderinnen und Spender gewinnen.

„Wir hoffen, dass das Oktoberfest-Motto zusätzliche Besucher motiviert, Blut zu spenden – jede Spende hilft, Leben zu retten“, so das Organisationsteam.

Grundsätzlich kann jeder gesunde Erwachsene ab 18 Jahren Blut spenden. Erforderlich sind der Personalausweis und – für Stammspenderinnen und Stammspender – der Blutspenderausweis.

Das DRK-Team freut sich auf viele Teilnehmende und einen zünftigen Blutspendetag in besonderer Atmosphäre.

Anzeige
Anzeige
commercial-eckfeld https://commercial.meine-onlinezeitung.de/images/win/eckfeld/Symrise_Premium_2024_03_04.gif#joomlaImage://local-images/win/eckfeld/Symrise_Premium_2024_03_04.gif?width=295&height=255