Landkreis Holzminden (red). Auf ein nunmehr fünfjähriges Veranstaltungsgeschehen kann die Jägerschaft Holzminden nach dem diesjährigen Kreisjägermeister-Wanderpokalschießen zurückblicken. Bei dem Wettstreit hatten insgesamt 32 Jägerinnen und Jäger in neun Gruppen um den Pokal gerungen. Die jagdliche Disziplin „Rehbock stehend angestrichen auf 100 m“ wurde in Dreierteams geschossen. Jede Schützin und jeder Schütze musste fünf Schüsse auf die Bockscheibe abgeben.
Der erste Platz ging an das Team Grave (Christian, Hendrik und Monte Grave) mit 139 Ringen, der zweite Platz an die AG Junge Jäger (Henrik Lachmann, Andreas Winkelhahn, Fabio Vogel) mit 136 Ringen und der dritte Platz an das Team des Hegering Hilsmulde (Thomas Hartmann, Tamas, Rainer Schärfke) mit 134 Ringen.
Unter allen Schützinnen und Schützen wurde zusätzlich ein Preis für das beste Einzelergebnis ausgelobt. Hier fand ein Stechen zwischen Henrik Lachmann und Hendrik Grave statt. Beide hatten die volle Ringzahl von 50 geschossen. Dabei gewann Hendrik Grave mit einer 10 gegen Henrik Lachmann mit einer 9.
An den dicht beieinanderliegenden Ergebnissen zeigt sich ein allgemein hervorragendes Schießergebnis aller Teilnehmenden. Abgerundet wurde die Veranstaltung mit einem gemeinsamen Grillen mit Wildbratwurst und einem geselligen Beisammensein im Jägerheim Tannengrund. Die AG Junge Jäger der Jägerschaft Holzminden hat erneut mit viel Engagement eine überaus gelungene Veranstaltung organisiert.
Foto: Cornelia Ostermann-Löhr