Bodenwerder (red). Zu einer besonderen Autorenlesung lädt der Treffpunkt in Bodenwerder am Freitag, 10. Oktober 2025, ein. Um 19 Uhr liest die Autorin Sabine Schlüter aus ihrem Werk „Sehen wir uns nicht in dieser Welt, dann sehen wir uns in Bitterfeld“.
In ihren „Wossigeschichten“ blickt Schlüter auf die 1990er-Jahre zurück, eine Zeit voller Brüche und Herausforderungen nach dem Mauerfall. Die erzählten Erfahrungen gehen unter die Haut und spiegeln die Spannungen wider, die bis heute spürbar sind. Auch knapp vier Jahrzehnte nach der Wiedervereinigung scheinen die Unterschiede zwischen Ost und West nicht vollständig überwunden.
Schlüter berichtet als damals junge westdeutsche Mutter, die in einer großen Organisation leitend tätig war. Sie schildert, wie sie beruflich und privat den Versuch unternahm, gemeinsam mit ostdeutschen Kolleginnen und Kollegen Neues zu gestalten – und welche inneren wie äußeren Zerreißproben damit verbunden waren.
Die Lesung bietet die Gelegenheit, in authentische Erzählungen einzutauchen, die persönliche Perspektiven mit gesellschaftlichen Entwicklungen verbinden.