Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Essenziell

Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten.

Statistik

Um unser Angebot und unsere Webseite weiter zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen. Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Web-Auftritts ermitteln und unsere Inhalte optimieren.

Komfort

Wir nutzen diese Cookies, um Ihnen die Bedienung der Seite zu erleichtern.

Freitag, 03. Oktober 2025 Mediadaten Fankurve
Anzeige
Anzeige

Holzminden (red). Unter dem Motto „Wir kochen unser Vereinssüppchen“ lädt das Zentrum für ehrenamtliches Engagement (ZEE) am Donnerstag, 9. Oktober 2025, um 17.30 Uhr zu einem besonderen Kochevent ein. In der Küche der Kreisvolkshochschule Holzminden, Braunschweiger Straße 8, sind Ehrenamtliche und Vereinsaktive aus dem gesamten Landkreis willkommen.

Neben dem gemeinsamen Kochen soll der Abend vor allem dem Austausch dienen: In lockerer Atmosphäre können Teilnehmende über Projekte, Ideen und Herausforderungen der Vereinsarbeit ins Gespräch kommen. „Es ist eine neue Idee, Menschen aus unterschiedlichen Vereinen, Initiativen und Projekten in der Küche zusammenzubringen“, sagt Anja Kurth von der Freiwilligenagentur. „So entsteht ein Raum, voneinander zu lernen und vielleicht neue Kooperationen anzustoßen.“

Die Teilnahme am Kochevent ist kostenfrei, alle Zutaten werden gestellt. Mitzubringen sind lediglich Offenheit, gute Laune und Ideen. Da die Plätze begrenzt sind, ist eine Anmeldung unbedingt erforderlich. Weitere Informationen gibt es online unter www.ehrenamt-landkreis-holzminden.de oder über den Instagram-Account der Kreisvolkshochschule Holzminden.

Anmeldungen nimmt Anja Kurth entgegen: E-Mail Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein., Telefon 05531 707390.

Foto: ZEE

Anzeige
Anzeige
commercial-eckfeld https://commercial.meine-onlinezeitung.de/images/win/eckfeld/Symrise_Premium_2024_03_04.gif#joomlaImage://local-images/win/eckfeld/Symrise_Premium_2024_03_04.gif?width=295&height=255