Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Essenziell

Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten.

Statistik

Um unser Angebot und unsere Webseite weiter zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen. Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Web-Auftritts ermitteln und unsere Inhalte optimieren.

Komfort

Wir nutzen diese Cookies, um Ihnen die Bedienung der Seite zu erleichtern.

Mittwoch, 15. Oktober 2025 Mediadaten Fankurve
Anzeige
Anzeige

Bevern (red). Die Heidelberger Fotokünstlerin Sarai Meyron ist derzeit als Artist in Residence in der Atelierwohnung im Schloss Bevern zu Gast. Vom 28. September bis 31. Oktober zeigt sie dort Arbeiten, die während ihres Aufenthaltes entstanden sind. Im Mittelpunkt stehen Fotografien der Skulpturen von Karl Repfennig vor dem Schloss, die sie immer wieder aus unterschiedlichen Blickwinkeln und zu verschiedenen Tageszeiten aufgenommen hat.

Die Frage, ob sich die Skulpturen selbst verändern oder lediglich die Wahrnehmung, prägt Meyrons Arbeiten. Ihre Fotografien laden dazu ein, Vertrautes neu zu entdecken – ein Ansatz, der auch im Alltag überall Platz finden kann.

Ein zweiter Teil der Ausstellung präsentiert Ergebnisse zweier Workshops, die Sarai Meyron in Bevern angeboten hat. In Fotografie- und Schreibübungen ging es darum, sich bekannten Motiven wiederholt zu nähern. Auch innerhalb der Ausstellung sind Besucherinnen und Besucher eingeladen, selbst aktiv zu werden und so Teil der Präsentation zu werden.

Die Workshops und die Ausstellung wurden durch das Programm „100 Förderpakete“ von Westfalen Weser gefördert. Möglich wird das Artist-in-Residence-Programm durch die ehrenamtliche Arbeit der „Gruppe Atelier Repfennig“ im Heimat- und Kulturverein Bevern sowie die Unterstützung der Kulturstiftung des Landkreises Holzminden.

Die Ausstellung eröffnet am Sonntag, 28. September, um 11 Uhr. Sarai Meyron wird bei der Vernissage und während der Öffnungszeiten in den ersten beiden Ausstellungswochen anwesend sein. Musikalisch begleitet wird die Eröffnung von UAP, Musiker aus Holzminden, der die Präsentation mit einer Live-Performance ergänzt.

Foto: Atelier Repfennig

Anzeige
Anzeige
commercial-eckfeld https://commercial.meine-onlinezeitung.de/images/win/eckfeld/Symrise_Premium_2024_03_04.gif#joomlaImage://local-images/win/eckfeld/Symrise_Premium_2024_03_04.gif?width=295&height=255