Mainzholzen (red). Vor 30 Jahren errichteten zahlreiche Einwohner aus Mainzholzen oberhalb des Schützenheims die Grillhütte „Hungerbreite“. Nun nutzten die nächste Generation sowie einige Neubürger das Jubiläum, um ein Fest zu organisieren – und zugleich einen Wechsel im Amt des Hüttenwarts einzuleiten. Der Vorsitzende des Garten- und Kulturvereins, Michelé Yildirim, dankte dem langjährigen Hüttenwart Jürgen Bretthauer für seine jahrzehntelange Arbeit mit einer Gedenktafel.
Der Tag begann bei sonnigem Wetter mit einem Gottesdienst unter der Zeltdachkonstruktion vor der Grillhütte, zelebriert von Pastor Raffael Bock. Musikalisch wurde die Feier vom Posaunenchor Holzen begleitet. Anschließend war für das leibliche Wohl bestens gesorgt: Bier vom Fass, Gegrilltes von Markus Seidensticker sowie Kraut- und Kartoffelsalat. Am Nachmittag folgten Kaffee und Kuchen, gebacken von den Damen der Gymnastikgruppe, ergänzt durch frische Waffeln von Laura Grave. Für die Kinder stand eine Hüpfburg bereit, die den ganzen Tag über begeistert genutzt wurde.
Einen besonderen Programmpunkt bildete der Rückblick von Bernd Hotopp zur Entstehung des Grillplatzes. Er erinnerte daran, dass erste Planungen Anfang der 1990er-Jahre eine Anlage auf dem Bolzplatz vorsahen, diese Idee aber verworfen wurde. Stattdessen entschieden sich die Vereine für den Bau oberhalb des Schützenheims. Unter der Leitung von Helmut Saudhof und Bernd Hotopp beteiligten sich 75 Einwohner, die in Eigenleistung rund 1.500 Stunden leisteten. 1995 wurde die Hütte eingeweiht, später folgten ein Toilettengebäude und eine Zeltdachkonstruktion. Finanziert wurde das Projekt mit 30.000 Mark durch Überschüsse, Spenden und einen Zuschuss der Gemeinde.
Seither hat sich der Grillplatz als Ort zahlreicher Feste etabliert – von Oster- und Herbstfeuern bis zu MTV-Partys und dem Maibaumaufstellen. Neben Bretthauer wurden auch die Helfer Jens Brau und Klaus Lange für ihr Engagement geehrt. Bürgermeisterin Birgit Saudhof erinnerte an die intensive Bauphase und würdigte die damalige Gemeinschaftsleistung.
Damit der Platz attraktiv bleibt, investierte die Gemeinde im vergangenen Jahr in eine neue Theke. Die Vereinsgemeinschaft plant zudem die Anschaffung eines großen Kühlschranks und die Sanierung des Zugangs zum Toilettengebäude. Ab sofort können Interessierte den Grillplatz „Hungerbreite“ beim neuen Beauftragten Michelé Yildirim (Tel. 0151-23954567) mieten.
Fotos: Hotop